15.11.2012, 14:18
Schneemann schrieb:...
Einen Friedensvertrag zwischen dem Deutschen Reich und den Alliierten hat es auch nie gegeben - nur eine Kapitulation im Mai '45 - insofern stimmt also mein Vergleich...
Nightwatch schrieb:Tolle Logik. Weil wir Schlesien nicht zurück haben wollen haben wir keinen ]Anspruch mehr darauf.Ihr habt sowohl die Verträge der ehemaligen DDR wie auch die der BRD mit Polen und Russland nicht auf Deinem Schirm?
Das ist ziemlicher Quark.
Der springende Punkt jedoch ist: Die Ostgebiete des Deutschen Reiches haben formal gesehen mangels Friedensvertrag genau den selben Status wie die Golanhöhen. Sie sind besetzte Gebiete des Deutschen Reiches. Das Die Bundesrepublik auf diese Gebiete keinen Anspruch erhebt und dies der Gegenseite mitgeteilt hat ändert daran nichts.
Es ist ganz einfach - entweder ist beides Recht oder beides Unrecht. Polen hat auf Schlesien genausoviel Anspruch wie Israel auf den Golan.
Z.B.:
Nach der deutschen Wiedervereinigung schlossen Deutschland und Polen am 14. November 1990 mit dem deutsch-polnischen Grenzvertrag einen völkerrechtlichen Vertrag, in dem sie die Oder-Neiße-Grenze endgültig festlegten: Die Vertragsparteien bestätigten sie als „unverletzliche“ Grenze zwischen beiden Staaten.
Zu den syrischen Golanhöhen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.un.org/depts/german/gv-51/band1/ar51135.pdf">http://www.un.org/depts/german/gv-51/band1/ar51135.pdf</a><!-- m -->