Fragen zur Gliederung JgZg / PzGrenZg, aktueller Stand?
#4
Quintus Fabius schrieb:Anbei ,das Specimen seine Frage hier ebenfalls gestellt hat:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.whq-forum.de/invisionboard/index.php?showtopic=29918">http://www.whq-forum.de/invisionboard/i ... opic=29918</a><!-- m -->

sind die von meinen divergierenden Antworten durchaus interessant. Selbst innerhalb der Truppe
gibt es keine wirkliche Einheitlichkeit mehr, von daher sind Abweichungen durchaus normal.

HIer mal optisch vereinfach ein Beispiel für die Gliederung einer 08/15 Jägereinheit:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=d95648-1349984332.png&size=original">http://www.bilder-space.de/show_img.php ... e=original</a><!-- m -->

Dazu Glorfindel und Nite als Insider:

Zitat:Die Tafel nicht aktuelle Gliederung wieder, sondern jene von 2005. Aktuell ist die Jägerkompanie etwas grösser, so verfügt der Schwere Jägerzug über eine Granatmaschinenwaffegruppe. Im Übrigen zeigt die Tafel nur die theoretische, standardmässige Gliederung und nicht dass, was tatsächlich vorhanden war.

Der TOW- und der MK Zug sind allerdings falsch.
Der Zugführer sitzt jeweils auf einem Waffenträger auf, nicht auf Wolf.
Nebenbei verfügt jeder Zug über 4 Wölfe statt 2 (Mun-Träger) und über 6 Wiesel.

Zitat:Wobei diese StAN sowieso eine Ausbildungsgliederung darstellt, im Einsatz wird üblicherweise zu 2 gemischen Wieselzügen umgegliedert.

Hallo zusammen, ich habe mich die Tage nochmal in die StAN eingefuchst. Die GMW Gruppe gibt es nur in den schweren Zügen der 2./ bis 4./ Kp der FschJgBtl. Bei GebJg und Jg sind nach wie vor nur eine Scharfschützengruppe sowie eine PzAbwGrp mit MILAN ausgeplant.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: