31.10.2012, 12:46
Mondgesicht schrieb:Man wird niemals CH53 auf deutschen Schiffen stationieren. Die Dinger sind gar nicht navalisiert, zu wertvoll, zu teuer (neu).
Wenn man für D jemals so etwas wie ein Mistral oder MHD oder MESHD anschafft, wird man auf MH90 (NG?) oder Cyclone oder Merlin setzen. Die sind dann auch groß genug, auf jeden Fall letztere beiden.
Ein Landespot für CH53 reicht, da wohl niemals mehr als 2 von Land aus gleichzeitig einfliegen werden.
Der Einsatz wurde vom Flugdeck der EGV's schon getestet...
ich denke schon dass hierüber nachgedacht wird...
hierbei wird es nicht darum gehen CH53 oder andere Heereshelikopter dauerhaft auf z.B. JSS zu stationieren... diese werden nach Bedarf mitgeführt...
ein MHD150 hätte auf dem hinteren Landedeck zum Beispiel PLatz für eine CH53.... der Hangar würde auch Platz für insgesamt 3 große Helis bieten (großes Tor hinten)
auf dem oberen Deck könnten dann MH90, Tiger, usw fliegen