28.10.2012, 22:31
Juhu:
Indem wir uns beispielsweise auf die aus diesem Krieg resultierende Wirtschaftskrise vorbreiten. Soviel Erdöl wie möglich einlagern, die Lager jetzt ausbauen so dass die Lagerkapazitäten viel größer werden, Vorräte an seltenen Rohstoffen anlegen und mit aller Gewalt unsere Haushaltskosten zurück fahren (da eine zusammen brechende Wirtschaft alsbald viel niedrigere Steuereinnahmen bedeutet), und Rücklagen schaffen. Darüber hinaus wäre es auch sinnvoll, über die Frage zukünftiger Unterstützung sowohl militärischer wie auch wirtschaftlicher, oder katastrophentechnischer Art für Israel (und auch für den Iran) nachzudenken, wie man also der Zivilbevölkerung beider Länder nach einem Krieg helfen könnte (Technisches Hilfswerk, Medizinische Versorgung). Auch über eine mögliche Flüchtlingsproblematik und ein massives Anschwellen der Asylzahlen muß nachgedacht werden etc Meiner Ansicht nach sollte zudem der Zivilschutz in der Bundesrepublik ohnehin massiv ausgebaut werden, wozu diese Krise einen guten Anlass bieten würde. Terrorismus mit Biologischen oder Chemischen Waffen ist meiner Überzeugung nach nur eine Frage der Zeit und könnte aus einem solchen Krieg heraus stattfinden, da hier die Gefahr der Proliferation solcher Technologien an Terroristen immens erhöht wird.
Da ein solcher Krieg die gesamte Region noch weiter destabiliseren würde, ist zudem über die politischen, wirtschaftlichen und sozialpsychologischen Folgen, sowie über einen möglichen Auslandseinsatz der Bundeswehr (beispielsweise einen Stabilisierungseinsatz) in dieser Region nachzudenken und entsprechende Pläne zu erstellen um bereit zu sein.
Indem wir uns beispielsweise auf die aus diesem Krieg resultierende Wirtschaftskrise vorbreiten. Soviel Erdöl wie möglich einlagern, die Lager jetzt ausbauen so dass die Lagerkapazitäten viel größer werden, Vorräte an seltenen Rohstoffen anlegen und mit aller Gewalt unsere Haushaltskosten zurück fahren (da eine zusammen brechende Wirtschaft alsbald viel niedrigere Steuereinnahmen bedeutet), und Rücklagen schaffen. Darüber hinaus wäre es auch sinnvoll, über die Frage zukünftiger Unterstützung sowohl militärischer wie auch wirtschaftlicher, oder katastrophentechnischer Art für Israel (und auch für den Iran) nachzudenken, wie man also der Zivilbevölkerung beider Länder nach einem Krieg helfen könnte (Technisches Hilfswerk, Medizinische Versorgung). Auch über eine mögliche Flüchtlingsproblematik und ein massives Anschwellen der Asylzahlen muß nachgedacht werden etc Meiner Ansicht nach sollte zudem der Zivilschutz in der Bundesrepublik ohnehin massiv ausgebaut werden, wozu diese Krise einen guten Anlass bieten würde. Terrorismus mit Biologischen oder Chemischen Waffen ist meiner Überzeugung nach nur eine Frage der Zeit und könnte aus einem solchen Krieg heraus stattfinden, da hier die Gefahr der Proliferation solcher Technologien an Terroristen immens erhöht wird.
Da ein solcher Krieg die gesamte Region noch weiter destabiliseren würde, ist zudem über die politischen, wirtschaftlichen und sozialpsychologischen Folgen, sowie über einen möglichen Auslandseinsatz der Bundeswehr (beispielsweise einen Stabilisierungseinsatz) in dieser Region nachzudenken und entsprechende Pläne zu erstellen um bereit zu sein.