(Allgemein) Bundeswehr im Ausland
also analog zu deinem abstrusen argument, das auch eine stärkere deutsche marine, den seeweg (also wohl den persischen golf) nicht gegen den iran freihalten könnte, frag ich mich ob denn die "landmacht" deutschland z.b. den afghanistan einsatz ohne verbündete weiter führen könnte.

analog zu der fehlenden maritimen bedrohung deutschlands frage ich mich, wer denn deutschland auf dem landweg bedroht. vielleicht die bayern? auch die können wohl problemlos mit den vorhandenen Europäischen Armeen im Verbund mit der US Armee leicht abgewehrt werden.

und welche interessen haben wir in afghanistan nochmal genau? da können wir doch genauso gut mit der marine über die sieben meere fahren. unnd ganz ehrlich: imho ist der kampf gegen die piraten vor somalia immer noch deutlich erfolgreicher als der afghanistan einsatz (und billger noch dazu).

nichs für ungut aber deine argumente laufen in meinen augen ins leere und ein verzicht auf eigene fähigkeiten und eine aufgabenteilung wie du sie dir vorstellst kann allenfalls dann erfolgen wenn vorher eine feste politische grundlage vorhanden ist, die z.b. auch die französische marine dazu verpflichtet deutsche staatsbürger gleichberechtigt aus irgendeinem fernen land zu evakuieren und eben nicht nur dann wenn noch platz an bord ist. genauso müßten dann aber auch deutsche soldaten dienst in irgend einem fernen land schieben und deutsche mienensucher im persischen golf operieren egal welche mehrheiten gerade im bundestag vorherrschen. das sehe ich auch mittelfristig nicht und wenn ich ehrlich bin weiß ich auch nicht ob mir das gefallen würde.
finanzielle mittel die ich in irgendeine teilstreitkraft stecke fehlen immer an anderer stelle aber mir ist eine gleichmäßige verteilung, die am ende bildlich gesprochen eben 5 panzer, 3 eufis und 1 schiff weniger bedeutet immer noch lieber als am ende ganz auf panzer, eufis oder schiffe zu verzichten. dann bin ich wenigstens nicht völlig auf andere angewiesen.

im übrigen bedeutet cooperation und aufgabenteilung ja nicht, das sich jeder aufs geradewohl irgend etwas herauspickt sondern das man die fähigkeiten abstimmt. was machst du denn wenn die anderen staaten von deutschland z.b. eine seegestützte ballistische raketenabwehr (gibt es aktuell bei keiner europäischen marine) oder einen zusätzlichen europäischen träger wünschen und garkein bedarf an zusätzlichen panzern haben?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: