17.10.2012, 20:25
Das heute kann man nicht mit dem Boxeraufstand vergleichen. Damals ging es um die Existenz Chinas und China wurde in der Zeit davor tatsächlich ausgebeutet von verschiedenen Gruppen im Land selbst aber besonders auch von aussen wie hauptsächlich Grossbritannien, aber auch Japan, USA, Russland und Deutschland.
Heutzutage geht es China bei den betroffenen strittigen Archipelen um die Unterstreichung der Macht zunächst gegenüber seinen Nachbarn und vor allem darum, der Welt zu beweisen, das China seinen Weg gehen wird, ohne das sich jemand wagen darf, sich einzumischen.
China kann es sich heute auch anders als damals leisten, das Japaner bzw. Japanische Firmen China den Rücken zudrehen, denn heutzutage ist der Grossteil der Welt doch froh, wenn Chinesische Firmen bei sich investieren.
Daher hat China prinzipiell alle entscheidenden Spielkarten in der Hand, um zu gewinnen. Es ist nur so, das keiner weiss, wer derzeit die Joker hat...
Heutzutage geht es China bei den betroffenen strittigen Archipelen um die Unterstreichung der Macht zunächst gegenüber seinen Nachbarn und vor allem darum, der Welt zu beweisen, das China seinen Weg gehen wird, ohne das sich jemand wagen darf, sich einzumischen.
China kann es sich heute auch anders als damals leisten, das Japaner bzw. Japanische Firmen China den Rücken zudrehen, denn heutzutage ist der Grossteil der Welt doch froh, wenn Chinesische Firmen bei sich investieren.
Daher hat China prinzipiell alle entscheidenden Spielkarten in der Hand, um zu gewinnen. Es ist nur so, das keiner weiss, wer derzeit die Joker hat...