17.10.2012, 12:46
Hoffentlich nicht. Das die Bundeswehr die Marine auf Sparflamme laufen lässt, ist eine der wenigen sinnvollen Sachen die gemacht werden. Kriegsschiffe kosten als Einzelsysteme das meiste Geld, hier sind die größten Einsparmöglichkeiten gegeben. Nur ein einziges neues modernes Kriegssschiff kostet gigantische Summen, mit denen man andere Bereiche der Streitkräfte auf den allerneuesten Stand der Dinge rüsten könnte.
Eine echte Hochseemarine (Neudeutsch: Blue Water Navy) ist das kostenintensivste was sich eine Streitkraft zulegen kann. Eine solche Hochseemarine wäre für Deutschland zudem vom Kosten-Nutzen Verhältnis her unsinnig. Wir werden hier niemals ernsthafte Kapazitäten entwickeln können. Und für die nicht ernsthaften Teile die wir anschaffen, würde gigantisch viel Geld verloren gehen, ohne dass diese Pseudo-Hochseemarine wirklich Kriegsfähig ist.
Eine echte Hochseemarine (Neudeutsch: Blue Water Navy) ist das kostenintensivste was sich eine Streitkraft zulegen kann. Eine solche Hochseemarine wäre für Deutschland zudem vom Kosten-Nutzen Verhältnis her unsinnig. Wir werden hier niemals ernsthafte Kapazitäten entwickeln können. Und für die nicht ernsthaften Teile die wir anschaffen, würde gigantisch viel Geld verloren gehen, ohne dass diese Pseudo-Hochseemarine wirklich Kriegsfähig ist.