Bundeswehr 2020: Wunschkonzert
#73
bei der Marine ist ja auf absehbare Zeit auch der Ersatz der beiden vorhandenen Flottentanker (diese sollen relativ zeitnah ersetzt werden) und ein Ersatz der 6 Tender der Elbe Klasse (Anfang der 2020er) geplant...
hierzu hätte ich auch noch einen Vorschlag...

man könnte statt dieser 8 Einheiten (2 Tanker, 6 Tender) 4 neue Einheiten nach dem Vorbild der Karel Doorman Klasse der Holländer beschaffen...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://en.wikipedia.org/wiki/Karel_Doorman_class_support_ship">http://en.wikipedia.org/wiki/Karel_Door ... pport_ship</a><!-- m -->
diese ist mit 360 Mio€ bezahlbar und kann in Zukunft die Aufgaben eines Tankers, Tenders, MZES ziemlich gut erfüllen.... vermutlich dürften die Einheiten auch noch günstiger werden...

Zitat:For maritime support the ship will have two Replenishment-At-Sea masts, the holding capacity of approx 8000 m3 of fuel, more than 1000 m3 of helicopter fuel, approx 450 m3 of potable water and approx 400 tonnes of ammunition and other supplies.

The JLSS has 2000 lane meters for transport of material such as vehicles or containers. It has an elevator and crane for up to 40 tons, a roll on/roll off facility for vehicles, and a steel beach stern construction for accommodating cargo transfer via landing craft. The ship can also carry two Landing craft.

For sea-basing operations it will have large helicopter deck with landing spots for operating two Chinooks simultaneously, and a hangar with a storage capacity of up to 6 helicopters.

The ship can accommodate up to 300 personnel, of which 150 are the ship's crew. It also has command rooms for war staffs and a large hospital facility with 20 treatment areas, and two surgery rooms. Also further large areas for evacuees or prisoners can be arranged.

eigentlich ein perfektes JSS...

interessant ist das Interview in der aktuellen ESUT hierzu
<!-- m --><a class="postlink" href="http://esut.de/index.php?id=90#pdf-166">http://esut.de/index.php?id=90#pdf-166</a><!-- m -->
ab Seite 11
hier wird auch schön die Zielvorstellung nochmals dargestellt....

für die geplanten JSS würde ich dann eher 2 LPH's (MHD150 oder Mistral) einplanen.

Man hätte dann:

2 x JSS (MHD150, Mistral) mit großem Flugdeck
4 x MZES (Karel Doorman Klasse, oder JSS von der FSG)

aus diesen könnte man 2 amhibische Einsatzgruppen bilden, oder auch wahlweise die Einheiten einzeln einsätzen...


Nachrichten in diesem Thema
Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 26.06.2020, 09:13
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von kato - 20.08.2020, 14:17
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von PKr - 21.08.2020, 16:58
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von lime - 22.08.2020, 02:01
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 21.11.2020, 12:17
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 21.11.2020, 17:34
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Nelson - 21.11.2020, 23:39
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von lime - 22.11.2020, 11:00
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Seafire - 22.11.2020, 20:35
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Nelson - 22.11.2020, 22:13
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Seafire - 23.11.2020, 00:37
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von Nelson - 23.11.2020, 08:35
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 24.11.2020, 19:35
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 09.01.2021, 21:41
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 10.01.2021, 13:17
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 10.01.2021, 14:24
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 10.01.2021, 15:15
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 10.01.2021, 18:19
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 10.01.2021, 18:57
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von 26er - 10.01.2021, 20:34
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von PKr - 11.01.2021, 01:05
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von ObiBiber - 11.01.2021, 12:20
RE: Ausrichtung Deutsche Marine - von PKr - 11.01.2021, 14:18

Gehe zu: