Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.13 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Neue Atomkraftwerke
<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.ria.ru/opinion/20120920/264472090.html">http://de.ria.ru/opinion/20120920/264472090.html</a><!-- m -->
Zitat:Russisches AKW in Indien: Wiedergeburt der Kernenergie

18:35 20/09/2012


Dmitri Kossyrew, RIA Novosti
Am Mittwoch wurde das Atomkraftwerk Kudankulam im Süden Indiens mit Kernbrennstoff beladen.
...

In Indien sollen mehr als 20 Kernkraftwerke gebaut werden. Nach der Fukushima-Katastrophe hatte die indische Regierung die Bauarbeiten gestoppt und die Situation analysiert. Der Start des AKW Kudankulam weist Indien den Weg in die atomare Zukunft.

China baut derzeit 26 Atomkraftwerke. Im Alleingang? Nein, in der Atomindustrie sind technologische und finanzielle Kooperationen erforderlich. Russland ist nicht imstande, weltweit allein alle Aufträge zu erfüllen und kooperiert deshalb mit anderen Ländern.

Manchmal kommt es zu unerwarteten Kooperationen. Es sind nicht nur die Europäer, die in der Dritten Welt Kernkraftwerke bauen.

Großbritannien geht in naher Zukunft das Öl aus. Acht von neun Kernkraftwerken stehen vor der Schließung. Die Briten wollen deshalb acht neue Kraftwerke bauen. China liefert die Finanzmittel, die Deutschen und die Franzosen die Technologien, an denen auch die Chinesen interessiert sind.
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: