19.09.2012, 12:59
Fragt sich, ob dies nur allgemeines Getöse ist, oder ob die Iraner tatsächlich bereit dazu wären, den möglichen Konflikt im Falle eines israelischen Angriffs derart eskalieren zu lassen. Wieso sollten sie, bei einem iranisch-israelischen Krieg, den halben Nahen Osten in Brand setzen? Egal welche Waffe nun trifft oder nicht trifft, eine Sperrung der Straße von Hormuz und eine damit einhergehende Involvierung anderer Staaten (Golfstaaten, USA, evtl. andere NATO-Länder) würde doch eher dem Iran schaden und weniger den Israelis. Die Israelis dürfte ein solcher Schritt wenig beeinträchtigen, aber der Iran hätte neben Israel plötzlich noch ein halbes Dutzend anderer Länder als Gegner. Und das kann ja nicht das Ziel einer solchen Maßnahme sein.
Nebenbei wird auch fraglich sein, was im Libanon passiert?! Lässt der Iran im Falle eines Krieges die Hisbollah von der Leine und zieht damit den Libanon in den Krieg hinein? Das würde der strategischen Position des Iran ebenfalls mehr schaden als den Israelis. Es würde zwar einen Bodenkrieg geben, höchstwahrscheinlich jedoch würde der Libanon größeren Schaden nehmen als Israel. Des weiteren ist die Sympathie für die Hisbollah, die nach dem Krieg 2006 durchaus hoch war, gerade im Libanon arg gesunken, vor allem bei den Sunniten, nachdem offen die Unterstützung Assads postuliert worden war (Süddeutsche Zeitung von heute [19.09.], Seite 8 ). Im Kontext des Konfliktes in Syrien ist davon auszugehen, dass bei einem Krieg zwischen Iran und Israel es sich eine massive Front gegen die Schiiten im Libanon und auch in anderen sunnitischen Staaten bilden könnte, wenn die Hisbollah vom Südlibanon aus Israel attackieren würde und somit das Land durch die Hisbollah in den Krieg hineingezogen wird. Letztlich insofern könnte sich der Iran ein gewaltiges Eigentor schießen, wenn er auf die Straße von Hormuz oder nach der Hisbollah schielt.
Schneemann.
Nebenbei wird auch fraglich sein, was im Libanon passiert?! Lässt der Iran im Falle eines Krieges die Hisbollah von der Leine und zieht damit den Libanon in den Krieg hinein? Das würde der strategischen Position des Iran ebenfalls mehr schaden als den Israelis. Es würde zwar einen Bodenkrieg geben, höchstwahrscheinlich jedoch würde der Libanon größeren Schaden nehmen als Israel. Des weiteren ist die Sympathie für die Hisbollah, die nach dem Krieg 2006 durchaus hoch war, gerade im Libanon arg gesunken, vor allem bei den Sunniten, nachdem offen die Unterstützung Assads postuliert worden war (Süddeutsche Zeitung von heute [19.09.], Seite 8 ). Im Kontext des Konfliktes in Syrien ist davon auszugehen, dass bei einem Krieg zwischen Iran und Israel es sich eine massive Front gegen die Schiiten im Libanon und auch in anderen sunnitischen Staaten bilden könnte, wenn die Hisbollah vom Südlibanon aus Israel attackieren würde und somit das Land durch die Hisbollah in den Krieg hineingezogen wird. Letztlich insofern könnte sich der Iran ein gewaltiges Eigentor schießen, wenn er auf die Straße von Hormuz oder nach der Hisbollah schielt.
Schneemann.