09.09.2012, 13:16
Bitte, Neuigkeiten geb ich gerne weiter - allerdings bin ich mir noch nicht sicher, ob ich die Nachricht selbst inhaltlich bejubeln soll (auch wenn die Ausbildung bei der Holloman Air Force Baseschon länger vorgesehen ist).
Wenn man schon unbedingt die Ausbildung an klimatisch günstigere Regionen verlegen muss (wofür es gute Gründe gibt), dann frag ich mich doch, ob sich nicht entsprechende "Plätzchen" in Europa finden lassen. Das würde nicht nur die Transportfrage erleichtern (Ersatzteile, Personal über kürzere Strecken) sonden könnte auch dazu helfen, europäischen Staaten entsprechende Einnahmen zu ermöglichen, zumal Italien und Spanien - die für einen solchen "Ausbildungsstandort" in Frage kämen - auch selbst (im Gegensatz zu den USA) den EF im Einsatz haben und z.B. in Spanien bereits eine Ausbildungsstaffel (die Escuadrón 113) auf der Base Aérea de Morón (de la Frontera, Andalusien) sowie in Italien in Grosseto (die 20. Gruppo des 4º Stormo) besteht.
Es würde also wohl durchaus auch Synergieeffekte geben, die Ausbildung der europäischen EF-Piloten gemeinsam durchzuführen.
Das könnte dann entweder in Spanien in Andalusien oder in Italien (Süditalien, Sizilien) passieren - oder auch an verschiedenen Standorten, die dann spezialisierte Ausbildungsprogramme für einzelne Trainingsschwerpunkte bereit stellen.
Wenn man schon unbedingt die Ausbildung an klimatisch günstigere Regionen verlegen muss (wofür es gute Gründe gibt), dann frag ich mich doch, ob sich nicht entsprechende "Plätzchen" in Europa finden lassen. Das würde nicht nur die Transportfrage erleichtern (Ersatzteile, Personal über kürzere Strecken) sonden könnte auch dazu helfen, europäischen Staaten entsprechende Einnahmen zu ermöglichen, zumal Italien und Spanien - die für einen solchen "Ausbildungsstandort" in Frage kämen - auch selbst (im Gegensatz zu den USA) den EF im Einsatz haben und z.B. in Spanien bereits eine Ausbildungsstaffel (die Escuadrón 113) auf der Base Aérea de Morón (de la Frontera, Andalusien) sowie in Italien in Grosseto (die 20. Gruppo des 4º Stormo) besteht.
Es würde also wohl durchaus auch Synergieeffekte geben, die Ausbildung der europäischen EF-Piloten gemeinsam durchzuführen.
Das könnte dann entweder in Spanien in Andalusien oder in Italien (Süditalien, Sizilien) passieren - oder auch an verschiedenen Standorten, die dann spezialisierte Ausbildungsprogramme für einzelne Trainingsschwerpunkte bereit stellen.