(Asien) PLAN - Die Chinesische Marine
Erich schrieb:
Erich schrieb:
Erich schrieb:Das zweite LPD vom Typ 071 ist nun mit der Nummer "999" nach "998" für das Typschiff bestätigt.
....
ausweislich eines Fotos vom Beiboot erhält das dritte Schiff die Nr. 989
998 und 999 sind im Dienst, und die 989 soll angeblich auslaufbereit sein - Seeerprobung
alle drei 071 LPD liegen ausweislich von Fotos +) hintereinander an der Pier einer Marinebasis der Südflotte. Das deutet darauf hin, dass inzwischen alle drei LPDs bei der PLAN in Dienst stehen.
+) hier - Posting #33

edit:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/wochenschau.html">http://www.marineforum.info/html/wochenschau.html</a><!-- m -->
Zitat:Schon seit einigen Jahren gibt es Berichte über den begonnenen Bau einer neuen Klasse von Zerstörern. Jetzt wurde ein erstes Schiff zu Wasser gelassen.

Während bei den Fregatten mit Schiffen der JIANGKAI-II-Klasse die Erneuerung der Komponente in vollem Umfang angelaufen ist (bis zu 18 Neubauten werden erwartet), ist der Ersatz alter Zerstörer seit geraumer Zeit überfällig. Zwar hat es mit jeweils zwei Schiffen der LOUZHOU- (Typ 051C), LUJANG-I- (Typ 052B) und LUJANG-II-Klasse (Typ 052C) seit 2004 insgesamt sechs Neubauten gegeben; in einem bei der chinesischen Marine üblichen Verfahren erfüllten die Neubauten aber wohl erst einmal die Funktion von Prototypen, die zunächst in der täglichen Praxis zu erproben waren, um die dabei gemachten Erfahrungen dann in - wo nötig modifizierte - spätere Serienbauten einfließen zu lassen.

Während LOUZHOU und LUJANG-I ohne Nachfolger blieben, hat man mit der LUJANG-II-Klasse (052C) offenbar die Basis für eine größere Serie gefunden und auch schon zügig mit dem Bau begonnen. Sie waren die ersten Schiffe, die seitlich am vorderen Brückenaufbau Flächen für APAR Radargeräte tragen, werden denn oft auch als „chinesische Aegis-Schiffe“ bezeichnet. Zwei neue, leicht modifizierte Zerstörer Typ 052C hat die chinesische Marine bereits übernommen, zwei weitere sind in der Endausrüstung. Möglicherweise folgen noch zwei bis vier Schiffe dieser Klasse, aber daneben sind bereits mindestens *) zwei neue Schiffe vom Typ 052D (vorläufig auch als LUJANG-III-Klasse bezeichnet) im Bau.

Der erste dieser neuen Zerstörer wurde am 28. August bei der Changxingdao-Jiangnan Werft aus der Bauhalle gerollt und wenig später zu Wasser gelassen. Auf ersten im Internet veröffentlichten Fotos sind Teile des Schiffes leider noch mit diversen Logos der „Blogger“ übermalt, aber wesentliche Dinge sind doch zu erkennen.

So fällt im Vergleich mit LUJANG-II auf, dass die Aufbauten deutlicher abgeschrägt (Stealth-Eigenschaften) und APAR-Flächen (weiter entwickeltes Radar) nun nicht mehr abgerundet sondern plan sind. An die Stelle des auf LUJANG-II eingerüsteten 100-mm Hauptgeschützes ist ein 130-mm Geschütz getreten – vielleicht ein Hinweis auf eine Einsatzrolle bei der Landzielbekämpfung (Naval Gunfire Support) zur Unterstützung amphibischer Operationen.

Haupteinsatzrolle dürfte allerdings die Verbandsflugabwehr um Einsatzgruppen (später Flugzeugträgerkampfgruppen) werden. Ein neues Senkrechtstartsystem, das „überraschende Ähnlichkeiten“ zum VLS Mk-41 der US Navy erkennen lässt, bietet Platz für 32 unterschiedliche Flugkörper – neben Flugabwehr-FK auch Seeziel-FK und U-Jagd-FK. Darüber hinaus gibt es Spekulationen über eine Bestückung auch mit landzielfähigen Marschflugkörpern.

Hubschrauberhangar, Beibootstationen sowie mehrere Fundamente für wahrscheinlich Rohrwaffen kleineren Kalibers (30-mm) lassen eine Einsatzrolle auch bei asymmetrischen Operationen (Maritime Security Operations, Terrorismus-/Pirateriebekämpfung) vermuten. Mit über 6.000 ts sind die LUJANG-III etwas größer (breiter) als die LUJANG-II.

Das Typschiff könnte nach zügiger Ausrüstung und Erprobung 2014 in Dienst gestellt werden. Experten gehen derzeit von bis zu zehn neuen Zerstörern Typ 052D aus.
*) und hier bei Post #013 sollten sogar drei der neuen 052 D Schiffe zu sehen sein, wenn mich meine eingetrübten Augen nicht täuschen.

@Achim
Die "Modernisierung" ist in der Tat beachtlich - aber wenn man schon den Vergleich mit den USA nimmt, dann beginnt China erst einen gewaltigen Nachholbedarf aufzuholen, und es wird noch Jahrzehnte dauern, bis China auch nur etwas am Lack der US-Navy "kratzen" kann.

Einige Beispiele:
die amphibischen 071 LPDs (inzwischen drei) entsprechen der US San Antonio Klasse (12 gepl., 6 i.D., 4 in Bau)
den 052 C Zerstörern (wohl vier 150, 151, 170, 171 i.D., weitere in Bau) stehen die 27 gebauten USS-Ticonderoga Kreuzer und die 28/34 AEGIS-Zerstörer der Arleigh-Burke-Klasse gegenüber.

Wenn man Chinas PLAN wirklich vergleichen will, dann bieten sich die Japaner an:
4 AEGIS-Zerstörer der Kongō-Klasse und 2 der Atago-Klasse (Derivate der Arleigh-Burke) gegen die der PLAN,
usw usw usw
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
[Kein Betreff] - von Edelweiss - 02.05.2004, 04:14
[Kein Betreff] - von Tiger - 04.05.2004, 20:05
[Kein Betreff] - von Erich - 05.05.2004, 21:21
[Kein Betreff] - von Edelweiss - 15.05.2004, 04:42
[Kein Betreff] - von Jan-Hendrik - 15.05.2004, 09:19
[Kein Betreff] - von Tiger - 15.05.2004, 14:19
[Kein Betreff] - von bastian - 16.05.2004, 11:45
[Kein Betreff] - von Tiger - 16.05.2004, 22:27
[Kein Betreff] - von bastian - 17.05.2004, 09:53
[Kein Betreff] - von Erich - 26.06.2005, 11:23
[Kein Betreff] - von Wolf - 26.06.2005, 18:50
[Kein Betreff] - von Tiger - 26.06.2005, 19:19
[Kein Betreff] - von Tiger - 21.08.2005, 16:06
[Kein Betreff] - von FaMe - 22.08.2005, 09:07

Gehe zu: