07.09.2012, 20:19
hier stimme ich Schneemann vollständig zu - Bush hat die USA in einen Krieg geritten, den sie dort genauso wenig wie in Vietnam gewinnen konnten. Der Widerstand gegen die Alliierten wurde immer stärker.
Obama hat gerade noch rechtzeitig die Biege gekriegt.
Und Selbstbestimmung heißt nunmal auch, dass die irakische Regierung entscheidet, wer den irakischen Luftraum queren kann. Im Übrigen fehlt es - dank Bush - der irakischen Regierung an effektiven Möglichkeiten, den eigenen Luftraum gegen unerwünschte Eindringlinge zu verteidigen.
Wenn man das Selbstbestimmungsrecht ernst nimmt, dann wird es zwangsläufig einen "schiitischen >cordon sanitaere<" zwischen dem schiitischen Iran und dem sunnitisch/wahabitischen Arabien geben müssen (was auf Dauer auch zur Stabilisierung der Region beiträgt). Schließlich gibt es zwangsläufig zwischen verschiedenen Kulturen auch immer wieder Übergangsgebiete, die weder der einen noch der anderen Kultur zugeordnet werden können. Und dort, wo sich die Bruchlinien "aufweiten", wo Übergangsgebiete entstehen, dort wird auch der kulturelle Konflikt entschärft. Die schiitisch-arabischen Regionen und das Kurdengebiet sind ein "natürlicher Puffer".
Aber über dieses Thema haben wir im "Spekulationsthread" (Zukunft des Irak bzw. Zukunft Syriens) ausführlicher diskutiert, und dort sollten wir diese Diskussion dann auch fortführen.
Obama hat gerade noch rechtzeitig die Biege gekriegt.
Und Selbstbestimmung heißt nunmal auch, dass die irakische Regierung entscheidet, wer den irakischen Luftraum queren kann. Im Übrigen fehlt es - dank Bush - der irakischen Regierung an effektiven Möglichkeiten, den eigenen Luftraum gegen unerwünschte Eindringlinge zu verteidigen.
Wenn man das Selbstbestimmungsrecht ernst nimmt, dann wird es zwangsläufig einen "schiitischen >cordon sanitaere<" zwischen dem schiitischen Iran und dem sunnitisch/wahabitischen Arabien geben müssen (was auf Dauer auch zur Stabilisierung der Region beiträgt). Schließlich gibt es zwangsläufig zwischen verschiedenen Kulturen auch immer wieder Übergangsgebiete, die weder der einen noch der anderen Kultur zugeordnet werden können. Und dort, wo sich die Bruchlinien "aufweiten", wo Übergangsgebiete entstehen, dort wird auch der kulturelle Konflikt entschärft. Die schiitisch-arabischen Regionen und das Kurdengebiet sind ein "natürlicher Puffer".
Aber über dieses Thema haben wir im "Spekulationsthread" (Zukunft des Irak bzw. Zukunft Syriens) ausführlicher diskutiert, und dort sollten wir diese Diskussion dann auch fortführen.