05.09.2012, 13:36
ObiBiber schrieb:das stimmt eben nicht!!!Du kannst doch nicht einen Wert aus dem Internet oder vom Hersteller nehmen und das als vergleichbare Wahrheit postulieren. Die Reichweitenangaben/Einsatzradien sind gespickt mit x unbekannten Variabeln. Du weisst nicht mit welcher Verweildauer über dem Kampfgebiet gerechnet, welche Reserve eingerechnet, mit welcher Geschwindigkeit zum Kampfgebiet geflogen und welches Profil geflogen wird. Du weisst eigentlich gar nichts, es sind theoretische Angaben die man überhaupt nicht vergleichen kann. EADS ist ja bekannt dass sie maximal Werten nicht abgeneigt sind, die mit dem realen Einsatz jeweils nichts zu tun haben. Gelogen ist es nicht, aber unter realen Bedingungen eben nie zu erreichen. Auch witzig wie stark je nach Quelle die Werte differieren.
der Einsatzradius eines Eurofighters liegt bei 1400km
diese werden beim maximalen Startgewicht von 23.500 kg erreicht...
Diesebzüglich ist bei US-Flugzeugen viel eher eine der Realität entsprechenden Angaben zu erwarten, einfach aus dem simplen Grund weil die Flugzeuge wirklich im Kriegseinsatz gefolgen werden. Unter anderem ist die ältere Hornet zu erwähnen die die versprochenen Werte in der Realität nie erreichen konnte. Übrigens in Leergewicht, Tankkapazität, 2 Triebwerke und Schubwerten (C/D) nicht unähnlich dem Eurofighter, aber sicher mit einem deutlich idealeren Flügel für den Reiseflug.
Zitat:außerdem kann er hierbei 4t zusätzlich/mehr an Waffen tragen wie die F-35!!Toll, ist doch nur ne Frage ob man mehr Sprit oder Waffen zuladet. Auch wieder so eine Quartettlogik die jeglicher Sinnhaftigkeit entbehrt. Eine Waffenlast von 5t wird in der Realität kaum je geflogen, weil der Einsatzradis dann so klein ist, dass du die Bomben über dem eigenen Flugplatz abwerfen musst. Zudem sind die Bomben dank den Lasersteuerung/Aufsätze so genau geworden, dass grosse Lasten nicht mehr nötig sind.
Zitat:Wenn die F-35 mehr Reichweite erzielen will muss sie externe Zusatztanks mitführen... dies hat zur Folge dass ihre Stealtheigenschaften zu Nichte gemacht werden...Sofern Zusatztanks wirklich erforderlich sind, wird deren Sprit ja bevor man über gegnerischem Territorium ist, aufgebraucht sein / werden dann abgeworfen. Was z.B. bei einem Flugzeug mit bescheidem internen Tankvolumen wie dem EF ja nicht der Fall ist. Der fliegt dann immer noch mit Dragpenalty zum Ziel, von Stealth-Eigenschaften muss man gar nicht reden, schlicht inexistent.
Zitat:wenn die F-35 mehr Waffen intern/extern tragen will... dann verringert sich aufgrund der höheren Masse die Reichweite weiter!!!Auf jeden Fall, wie bei jedem anderen Kampfflugzeug.
Zitat:und bevor hier jetzt wieder weitere wenns und abers kommen.... lest diese Fakten bitte erstmal in diversen Quellen nach!Deine Fakten sind keine Fakten, das sind geschönte Optimalwerte die mit der Praxis nichts gemein haben. Mit der Einsatzplanung(Radius) von EADS würde sich der EF in jedem Einsatz mangels Sprit sich in den Acker bohren.
Zitat:Es gibt durchaus neue Triebwerkstechnologien die es ermöglichen Jets problemlos auf Mach5 zu beschleunigen.... und diese auch bis in 100km Höhe zu tragen... ihr solltet hier vielleicht erstmal google bemühen bevor ihr hier wiedersprecht!!!Das gibts übrigens auch als mögliches Feature für den Eurofighter. Alles schon geplant, es braucht nur noch jemand der es kauft. Es ist das Beste auf dem Markt, so wie die Schubvektorsteuerung, das AESA-Radar nach gefühlten 10 Jahren Wartezeit, die Bodenangriffsfähigkeit die jetzt auch gleich kommt ... hier erhält man das rundum Sorglospaket.
