04.09.2012, 18:56
Zitat:wenn man die Gegebenheiten verändert... z.B. 4 F-35 fliegen auf einen Abwehrschirm aus 10 Eurofightern + 3 Awacs Maschinen an... deren Sensoren miteinander verknüpft sind ... und unter der Annahme das jeder Jet (F-35 und Eufi) jeweils die gleiche BVR Waffe (Meteor) tragen... würde ich wetten dass die F-35 den kürzeren ziehen!!Es gab da mal ne lustige Studie einer berüchtigiten Cooperation, die nem halben Dutzend F-22 mehrere Geschwader Rotflieger vorsetzte und sich dann darüber auslies, das dne Raptoren die Munition ausgeht. Ähnlich sinnentleert dein Szenarion hier.
Letztendlich hängt alles vom aktuellen Szenario ab...
Aber es zeigt schön die Fehlentwicklung des Eurofighters. Würde man dir recht geben - was ich nicht tue - bräuchte es mehr als das 2,5 fache an Eurofightern plus eien Menge zuzsätzlichen Support um vier problige F-35 aufzuhalten wenn (!) sie sich auf das Szenario einlassen. Denn das muss ein Stealth-Jet für gewöhnlich garnicht.
Dein Szenarion illustriert wunderbar wie unterlegen der Eurofighter ist.
Zudem ist es fehlerhaft. Dein Eurofighter/Awacs Paket würde zangsläufig den Kürzeren ziehen, da der Reichweitenvorteil immer auf Seite des Stealth Jet liegt. Die F-35 würden deine Awacs überhaupt nicht übersehen können. Man kann hypotetisch annehmen, das die F-35 von Awacs früher entdeckt werden als von den Bordradargeräten der Eurofighter. Das hilft dir jedoch nicht weil die F-35 den Gegner immernoch früher sehen würde als umgekehrt. Es wäre so ein leichtes den Gegner auszumanövrieren, bis in die effektive Reichweite der eigenen BVR AAMs vorzustoßen und die Awacs Flieger abzuschießen. Dei Eurofighter werden entweder garnicht oder zu spät reagieren können.
4th Gen hat gegen 5th Gen keine Chance.