04.09.2012, 13:27
Hier was interessantes dazu, was phantom nun auch einleuchten sollte, das die F35 nun nicht gerade ein berauschend modernes Flugzeug ist.
http://www.flugzeugforum.de/einige-infor...97-29.html
http://www.flugzeugforum.de/einige-infor...97-29.html
Zitat:Annahme: ~600kg Zusatzmasse für Pilot, Betriebsstoffe und "Wachsstum". 300kg bei Flugzeugen im Dienst.
Voller interner Treibstoff; ~1000kg Waffen (4x MRAAM, 2x SRAAM, Munition).
Diese normale Abflugmasse wird gerne als Referenz benutzt.
Abfluggewicht:
F-35A: 23150kg
F-35B: 22538kg
F-35C: 25188kg
F-16C: 13104kg
EF2000: 17450kg
Flächenbelastung:
F-35A: 542kg/m²
F-35B: 527kg/m²
F-35C: 405kg/m²
F-16C: 469kg/m²
EF2000: 349kg/m²
Fuel Fraction (Verhältnis Treibstoff zu Startmasse):
F-35A: .38
F-35B: .28
F-35C: .36
F-16C: .24
EF2000: .29
Verhältnis Schubkraft/Gewicht (statisch, Teststand*):
F-35A: .825
F-35B: .85
F-35C: .76
(alle JSF-Modelle mit 191kN Triebwerk)
F-16C: .98 (129kN Triebwerk)
EF2000: 1.03 (2x90kN Triebwerk)
Verhältnis Schubkraft/Gewicht [Dogfight: Halber interner Treibstoff, 400kg Waffen]:
F-35A: 1.05
F-35B: 1.02
F-35C: .95
(alle JSF-Modelle mit 191kN Triebwerk)
F-16C: 1.12 (129kN Triebwerk)
EF2000: 1.25 (2x90kN Triebwerk)