31.08.2012, 13:40
speciman schrieb:Niedliche Triebwerke? Kein Triebwerk hat z.Zt. ein besseres Schub/Gewichtsverhältnis - ca. 9,5:1 (!)Das stimmt natürlich nicht, das F135-PW-100 der F-35 schneidet diesbezüglich erheblich besser ab: 19kN Schub auf 1700kg Gewicht.
Zitat:Zudem hat das EJ200 einen sehr niedrigen Treibstoffverbrauch.Das hab ich noch nirgends gelesen, ausser in einer EADS-Broschüre. Die Flugzeuge mit dem besten Schub-/Gewichtsverhältnis haben meistens auch die kürzeste Reichweite. Weil halt beim Triebwerk, dem Tankvolumen überall Kompromisse wegen den ma. Flugleistungen gemacht werden.
Zitat:Ist doch prima, das die Triebwerke zudem so wenig Bauteile haben und so klein sind!
Zitat: Der EF ist mehr als reichlich "motorisiert", insb. im Vergleich zu Rafale, F-16, JAS 39 und F-18.Gegenüber einer F-16 (je nach Version) gibts da keine nennenswerten Unterschiede. Gegenüber den anderen schon, aber das ist ja heute nicht mehr das primäre Kriterium. Eine bessere Elektronik / z.B. ein AESA-Radar in einer früheren Phase hätte den EF sicher konkurrenzfähiger gemacht / sprich das Geld was man in die Flugleistungen gesteckt hat, hätte man besser in die Elektronik/Bewaffung/Bodenangriffsfähigkeit und der Ausbau gesteckt, dann hätte sich das Flugzeug auf dem internationalen Markt sicher besser verkauft.