24.08.2012, 13:05
Die Meldung geisterte ja schon vor einiger Zeit durch den Blätterwald...
Schneemann.
Zitat:Spekulationen um die Todesursache<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/arafat178.html">http://www.tagesschau.de/ausland/arafat178.html</a><!-- m -->
Arafats Leiche wird auf Giftspuren untersucht
Acht Jahre nach dem Tod des früheren Palästinenserpräsidenten und PLO-Chefs, Jassir Arafat, wird dessen Grab geöffnet. Die Leiche werde auf eine mögliche Poloniumvergiftung untersucht, teilte ein Sprecher des Schweizer Instituts für Radiophysik am Universitätsklinikum von Lausanne mit. Die Mitarbeiter wollen dazu ins Westjordanland reisen, um Proben von den sterblichen Überresten Arafats zu nehmen. Das Labor war von der Witwe Arafats und der Palästinensischen Autonomiebehörde mit der Autopsie beauftragt worden, nachdem Medien darüber berichtet hatten, dass an persönlichen Gegenständen Arafats erhöhte Poloniumwerte festgestellt worden seien. [...]
Arafats Witwe Suha und die gemeinsame Tochter erstatteten daraufhin in Frankreich Anzeige gegen Unbekannt wegen Mordes. Arafat ist 2004 in einem Militärkrankenhaus bei Paris gestorben. Die Todesursache wurde nie völlig geklärt. Seine Leiche ist in Ramallah begraben.
Schneemann.