19.08.2012, 18:47
Shahab3 schrieb:Sectarian slaying: Syrian rebels attack Alawites, Christians - reportsdazu hab ich jetzt mal etwas gesucht - und gefunden:
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.publik-forum.de/politik-gesellschaft/artikel/die-angst-der-syrischen-christen-online">http://www.publik-forum.de/politik-gese ... ten-online</a><!-- m -->
Zitat:08.08.2012derweilen werden auch von der Regierung religiöse Rituale gepflegt:
Die Angst der syrischen Christen
Aus Furcht vor einem Sieg des radikalen Islams verdrängen die Kirchenführer in Syrien die Verbrechen des Assad-Regimes.
Tag für Tag ertönen Alarmrufe von Kirchenführern aus dem Bürgerkrieg in Syrien. Die Dringlichkeit und Drastik der Hilfeschreie steigt, je mehr das bedenkenlose Assad-Regime und sein massenmörderisches Militär im Krieg gegen die Bevölkerungsmehrheit in Bedrängnis gerät.
Tatsächlich befindet sich die 10-Prozent-Minderheit der Christen, die in gut ein Dutzend verschiedene Kirchen und Konfessionen gespalten ist, in akuter Gefahr. Verliert die von fast aller Welt außer Russland und China geächtete Assad-Diktatur den Krieg, befürchten die syrischen Kirchenführer für die Zukunft das Schlimmste: eine Christenverfolgung und -vertreibung wie nach dem Sturz von Diktator Saddam Hussein im Nachbarland Irak.
Doch längst zerreißt dieser Bürgerkrieg die Kirchen Syriens. Die Spaltung verläuft zwischen oben und unten. Viele »Christen von unten« schlugen sich auf die Seite der Aufständischen. Sie bekämpfen ein verhasstes Regime, das mit einem Wust von Geheimpolizeien und Folter herrschte und dessen ursprünglich links-nationalistische Baath-Ideologie sich als Lüge entpuppte, zur Bemäntelung der Geld- und Machtgier des Assad-Clans und seiner Gefolgsleute.
....
Verläuft die Trennung nach Religion jedoch entlang der - zudem noch ethnischen - Front wie in Syrien oder dem Irak, droht ein Versinken in blutigem Bürgerkrieg. Denn religiös stimulierter Hass auf den andersgläubigen Gegner befeuert die Grausamkeit in den Kämpfen. Eine aufgeputschte Religion wirkt im Konfliktverhalten von Gruppen als gefährlicher Emotionsverstärker.
Was tun? Auf Religionsebene ist der Vatikan gefragt, als nüchterner Fürsprecher sämtlicher Kirchen vor Ort. Denn Rom bildet die einzige Politikzentrale mit belastbaren Verbindungen zu allen Kriegsbeteiligten, auch innerhalb des saudischen Islams. Und zugleich müssen Deutschland und der Westen den Aufständischen massiv klarmachen, dass ihre Zusage, die Religionstoleranz weiterzuführen, nach der Revolution auch verwirklicht wird.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/arabische-welt/syrien-assad-zeigt-sich-in-moschee-11861060.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/arab ... 61060.html</a><!-- m -->
Zitat:Syrien
Assad zeigt sich in Moschee
19.08.2012 · Wochenlang hatte sich der syrische Machthaber Assad nicht mehr öffentlich gezeigt. Nun ließ er sich zum Ende des Ramadans beim Gebet in der Al-Hamad-Moschee ablichten. Andernorts wird weiter gekämpft.
...