Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Euro, die EU-Währung
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/wirtschaft/article108678669/Fuehrende-Oekonomen-verlangen-Euro-Abwertung.html">http://www.welt.de/wirtschaft/article10 ... rtung.html</a><!-- m -->
Zitat:14:17
Schuldenkrise

Führende Ökonomen verlangen Euro-Abwertung

In Deutschland wäre eine Abwertung des Euro alles andere als populär. Doch aus der Sicht von Ökonomen würde die ganze Euro-Zone von einem niedrigeren Wechselkurs profitieren.
...

"Der schwächere Euro kommt den Krisenländern jetzt gerade recht", sagt Holger Schmieding, Chefvolkswirt der Berenberg-Bank.


Italien und Spanien würden profitieren


Gerade für Länder wie Italien oder Spanien, die bei ihren Ausfuhren eher auf Masse setzen, sei dieser Preisvorteil viel wert. Der bisherige Wertverfall des Euro reiche freilich noch nicht aus, um einen entscheidenden Beitrag zur Krisenbewältigung zu leisten, sagt Ulrich Kater, Chefökonom der Deka-Bank.

Gegenüber dem Dollar mag der Euro im vergangenen Jahr fühlbar abgewertet haben, doch im Vergleich zum Durchschnitt der Währungen der Handelspartner betrage der Wertverlust weniger als zehn Prozent. "Aus Euroland-Sicht kann das ruhig noch ein bisschen so weitergehen mit der Abwertung", sagt Kater.
eine solche Euro-Abwertung dürfte nicht nur den schwächelnden Wirtschaften der Euro-Krisenstaaten stützen sondern auch die deutschen Exporte in die Länder ausserhalb der Euro-Zone erleichtern.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: