13.08.2012, 14:27
@Nightwatch
Thx, muss ich nicht mehr antworten, geh mit fast allem einig was du geschrieben hast.
Man meckert gegen alles was von aussen inflationär auf uns einstürzt, und das sind nun mal die Deutschen.
Sind bald unsere grösste Ausländergruppe, denkst du dass das ohne Reibereien abgeht? Nö, also sicher nicht, aber es ist auch nicht so schlimm wie es teilweise dargestellt wird. Die Deutschen arbeiten halt auch hart, da muss man sich als Schweizer über andere Dinge nerven. lol
Thx, muss ich nicht mehr antworten, geh mit fast allem einig was du geschrieben hast.
WideMasta schrieb:Was die Amerikaner bereits mit der 30mm angerichtet haben ist oft genug in den Nachrichten zu hören.Was willst du damit sagen, der Tiger trifft nur die bösen Taliban und keine Zivilsten?

Zitat:Weiterhin und bei näherer Betrachtungsweise läßt sich schließlich eines beobachten. Um einzig weiche Ziele zu bekämpfen reicht der Gunpod erst einmal aus. Die Zielaufschaltung und Verfolgung funktioniert. Hierbei gibt es 2 Möglichkeiten.Also wenn du für etwas eine drehbare Waffe brauchst, dann für das. Das funktioniert doch nicht dass du den Vogel dauernd drehen und nicken musst. Apropos Kollateralschaden (starre Waffe gegen Infanterie), eine Anleitung wie man es sicher nicht machen sollte.
Zitat:1. Das Ziel wird automatisch identifiziert und der Pilot drückt nur noch den Knopf Ziel aufschaltenDer Taliban mit der RPG?
(über HOT-Ortungssystem)
Zitat:2. Das Ziel wird manuell über den sidestick markiert und dann aufgeschaltet.Und dann wuselt sich die Kiste automatisch in die Position, Realsatire pur.
Zitat:3. Leichtbauweise wegen Verwendung von Faserverbundwerkstoffen und dadurch deutlich höhere Agilität als der ApacheDen Punkt find ich besonders albern. Dieser Kampfhubschrauber muss im heutigen Umfeld relativ nah am Gegner operieren, wie um alles in der Welt kann da die Maxime Leichtbau sein, wenn doch Panzerung der Zelle und Anrteibssysteme sowie der Schutz Besatzung im Vordergrund steht. Ob man jetzt etwas schneller steigt oder fliegt, spielt doch absolut keine Rolle.
Zitat:5. Große Reichweite mehr als doppelt so viel wie der ApacheDie Reichweitenangaben von EADS sind sowieso ein Witz, mit der Praxis haben die nichts gemein. Der EF hat ja auch mehr Reichweite als die F-35, obwohl die F-35 80% mehr Sprit zuladen kann. Mmmh, ist halt immer ne Frage wie praxisrelevant man misst. Unabhängig davon glaub ich aber dass der Tiger etwas weiter fliegen kann, das sit sicher ein Vorteil den die leichtere Maschine besitzt.
Zitat:5. Ja er ist ein Schlachtschiff. Nur was ist besser. Ein Schlachtschiff oder eine wenige Fregatte??!!Wenn man nah an den Gegner operieren muss, ist das Schlachtschiff sicher besser geeignet. Es nützt nichts wenn du dich etwas schneller drehen oder etwas besser steigen kannst. Besser ist es wenn du nicht gleich nach dem ersten Treffer den Schirm zu machst.
Zitat:Es ist mir unbegreiflich wie man als Deutscher den eigenen Kampfhubschrauber schlecht machen kann ode rgar die gesamte Rüstungssparte.Du musst doch nicht für jede Staatsausgabe mit Begeisterung antworten. Es sind ja deine Steuergelder die hier ausgegeben werden.
Zitat:Ich habe gelesen, dass die Schweizer sich über unser Meckern nur noch beklagen, weil wir einfach nie zufrieden sein können.Wir Deutschschweizer sind ja den Deutschen sehr ähnlich, könnten wir auch über uns selbst meckern.


Zitat:Ich nenne ihn ein Wunderwerk deutsch-französischer Waffentechnik.Muss man beim Transporter und beim Kampfhelikopter wirklich die ultimative Technik anwenden? Könnte man da nicht auch auf die Kosten schauen? Der A400M hat doch bei der ersten Graspisteneinsatz kläglich versagt, da fragt man sich für was die ganze aufändige Antriebstechnik konstruiert wurde, wenn eh nicht in der Kampfzone gelandet werden kann. Wenn von 100x, 1x auf unbefestigter Piste gelandet werden muss, lohnt sich die Geschichte einfach nicht.