12.08.2012, 13:41
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/tuerkei-und-euro-krise-traum-vom-eu-beitritt-verliert-an-reiz-a-847629.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 47629.html</a><!-- m -->
Zitat:12.08.2012
Türkei und die Euro-Krise Europa? Muss nicht sein...
Von Kristina Karasu, Istanbul
Krise? Nicht bei uns! Die Türken blicken mit neuem Selbstbewusstsein auf das Euro-Drama, das sich vor ihrer Haustür abspielt. Der Traum vom EU-Beitritt hat an Reiz verloren. Eine gefährliche Entwicklung - denn die Aussicht auf eine Mitgliedschaft war der wichtigste Motor für Reformen.
...
Geschäftsmann Ali Bilaloglu ... gibt zu bedenken, dass auch die EU vom Türkei-Beitritt profitieren könne - etwa um das Problem ihrer alternden und schrumpfenden Bevölkerung zu lösen. Allerdings solle sich die EU endlich entscheiden, ob sie die Türkei überhaupt aufnehmen will. "Denn wenn die Probleme in der EU noch drängender werden, könnte sich der Lösungspartner Türkei anfangen zu zieren."
An so viel türkisches Selbstbewusstsein muss sich Europa erst einmal gewöhnen.