12.08.2012, 13:13
Erich schrieb:....wenn die Rebellen "auf der Siegerstraße" wären, dann wären diese Überlegungen überflüssigdas sieht wohl auch Russland so - jedenfalls ist aus der "anspekulierten" Evakuierungsaktion nichts geworden
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/wochenschau.html">http://www.marineforum.info/html/wochenschau.html</a><!-- m -->
Zitat:RUSSLAND (Fortschreibung)
Der aus Einheiten dreier Flotten gebildete Verband (drei Landungsschiffe und ein Zerstörer der Nordflotte, zwei Fregatten der Baltischen Flotte und zwei Hilfsschiffe der Schwarzmeerflotte) hat am 7./8. August im östlichen Mittelmeer in See versorgt. Zuvor hatte der Flottentanker IVAN BUBNOV in Limassol (Zypern) Kraftstoff gebunkert und wohl auch andere Versorgungsgüter aufgefüllt. Ein in Erwägung gezogenes Anlaufen des syrischen Hafens Tartus zur Nachversorgung war damit nicht notwendig, und keines der acht Schiffe hat denn auch Kurs auf die syrische Küste genommen.
Presseinformationen zu den geplanten weiteren Aktivitäten des Verbandes lassen eine Weiterfahrt ins Schwarzmeer erwarten. Angeblich sind die drei Landungsschiffe an diesem Wochenende (11./12. August) für eine Passage der türkischen Meerengen angemeldet. Sie sollen Kurs auf Novorossiysk (Russland) nehmen, wo dann amphibische Übungen und eine Hafenerholungsphase geplant sind. Dazu passt eine Meldung vom 9. August, nach der sich Marineinfanteristen der Schwarzmeerflotte auf eine größere kombinierte amphibische-/Luftlandeübung im Übungsgebiet Opuk vorbereiten. Das östlich von Feodosia in der Ukraine gelegene, Übungsgebiet wird auch von der russischen Marineinfanterie genutzt.