11.08.2012, 19:32
GermanMilitaryPower schrieb:Also ist das Projekt "RMK30" defintiv noch nicht tot?![]()
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.abload.de/img/vlcsnap-2012-08-10-148njbt.png">http://www.abload.de/img/vlcsnap-2012-08-10-148njbt.png</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.hna.de/bilder/2012/08/09/2452977/1720415291-fh_20120809_dellit_-olaf_61313.52,c;0;9SK;q0U;mXI;2k5EQY.jpg">http://www.hna.de/bilder/2012/08/09/245 ... 2k5EQY.jpg</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.abload.de/img/vlcsnap-2012-08-10-14ijjy0.png">http://www.abload.de/img/vlcsnap-2012-08-10-14ijjy0.png</a><!-- m -->
Ja hallo erst einmal!!

1. Nahezu gleiche Wirkung wie eine 30mm BK
2. Kleinere Munition und damit mehr Munitionsvorrat
3. Bewährtes und verfügbares Waffensystem
4. sehr zuverlässig
Nachteil:
1. Rückstoß, welcher sich aber im Vergleich zur BMK 30 der Franzosen in Grenzen hält
Die Nachteile bei einer RMK 30 wären
1. Nicht verfügbar
2. zu große Munition und zu geringer Vorrat
3. geringe Kadenz
4. nicht erprobt
5. wieder ein neuer Munitionstyp (welcher auch sehr teuer ist)
6. sehr teuer
Aber noch einmal. So wie der Tiger UHT ASGARD-F vorgestern vorgestellt wurde ist er ok.