29.07.2012, 14:14
Nightwatch schrieb:...wenn Du den vorhergehenden Teil des Postings auch zitiert hättest, wäre es klar:
Erich schrieb:Die Blockade Englands hätte über kurz oder lang die Engländer zur Aufgabe gezwungen, und bis dahin den D-Day unmöglich gemacht.Welche Blockade Englands? England hätte auch ohne den Suezkanal überleben können, der größte Teil des Nachschubs kam da dann eh bereits aus den USA. Und um Afrika herumzuschippern dauert nur länger und ist nicht unmöglich (hat man damals sowieso gemacht).
...
Deutschland hat seine Ressourcen durch den Angriff auf Russland verzettelt. Es hätte sich auf England konzentrieren müssen, auf die "Schlacht im Atlantik" und den "Luftkrieg über England".
Durch den Abzug der Luftwaffe in den Osten konnte England die nötige Bewegungsfreiheit gewinnen.
Die Konzentration auf den "Weltanschauungskrieg" gegen die Sowjets hat dazu geführt, dass der Atlantik zu einem "Nebenkriegsschauplatz" wurde.
England konnte die U-Boot Blockade niederringen, auch durch die Möglichkeit, von Luftbasen aus England weite Patroullien-, Überwachungs- und Kampfeinsätze über dem Atlantik durchzuführen.
Für Gröfaz wäre es wichtiger gewesen, Englands Luftwaffe am Boden zu halten, die englischen Häfen zu bombardieren und so die U-Boot Blockade von England zu Unterstützen.
Der Abzug der deutschen Einheiten - insbesondere der Luftwaffe - in den Osten hat dies unmöglich gemacht.