28.07.2012, 11:25
@Kosmos
Auf längere Sicht geb ich Assad auch keine große Chance. Allerdings auf den Kampf um Allepo bezogen vielleicht schon. Je lauter der Jammern der Medien und der Schrei nach einer Sicherheitszone(für die Rebellen) wird destso schlechter dürfte es für diese laufen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-tuerkei-soll-rebellen-geheimen-stuetzpunkt-eingerichtet-haben-a-846873.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 46873.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/in-syrien-kaempfen-radikale-islamisten-gegen-das-assad-regime-a-846752.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 46752.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/buergerkrieg-in-syrien-europas-presse-diskutiert-moegliche-intervention-a-846725.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/b ... 46725.html</a><!-- m -->
Die vorher durchweg positive Berichterstattung über die Rebellen relativiert sich auch langsam, was darauf hin deuten könnte das ihre erfolgsaussichten schwinden. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen das die "Freunde Syriens" ihre Rebellen vor einem "Sieg" fallen lassen und sich geschlagen geben. Eher wird man eine Eskalation in kauf nehmen.
Auf längere Sicht geb ich Assad auch keine große Chance. Allerdings auf den Kampf um Allepo bezogen vielleicht schon. Je lauter der Jammern der Medien und der Schrei nach einer Sicherheitszone(für die Rebellen) wird destso schlechter dürfte es für diese laufen.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-tuerkei-soll-rebellen-geheimen-stuetzpunkt-eingerichtet-haben-a-846873.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 46873.html</a><!-- m -->
Zitat:Türkei soll Waffenstützpunkt für Rebellen eingerichtet haben
Die Unterstützung der Türkei für die syrischen Aufständischen ist offenbar größer als bisher bekannt. Der Nachrichtenagentur Reuters zufolge soll das Land gemeinsam mit Katar und Saudi-Arabien einen Stützpunkt in Adana eingerichtet haben. Von dort aus würden Waffen nach Syrien transportiert.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/in-syrien-kaempfen-radikale-islamisten-gegen-das-assad-regime-a-846752.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/i ... 46752.html</a><!-- m -->
Zitat:Mit Allah gegen Assad
Im syrischen Bürgerkrieg radikalisieren sich die Fronten: Das Regime bombardiert Wohngebiete - und unter die Rebellen mischen sich radikale Islamisten. Im Kampf gegen den Diktator ist ihnen jedes Mittel recht, auch Selbstmordattentate.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/buergerkrieg-in-syrien-europas-presse-diskutiert-moegliche-intervention-a-846725.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/b ... 46725.html</a><!-- m -->
Zitat:"Zeitbombe Syrien"
Syrien steht am Wendepunkt, noch greift das Ausland nicht offen ein. Europas Presse diskutiert die Möglichkeiten eines Eingriffs. Der britische "Independent" sieht Unterstützung für die Rebellen als "realistische Alternative", die spanische "El País" fordert schon einen "Plan B" für die Zeit nach Assad.
Die vorher durchweg positive Berichterstattung über die Rebellen relativiert sich auch langsam, was darauf hin deuten könnte das ihre erfolgsaussichten schwinden. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen das die "Freunde Syriens" ihre Rebellen vor einem "Sieg" fallen lassen und sich geschlagen geben. Eher wird man eine Eskalation in kauf nehmen.