26.07.2012, 11:28
Im Irak kooperieren die Kurden und die Schiiten gegen den sunnitischen Mittelteil. Eine ähnliche Konstellation könnte man auch in Syrien erwarten.
Was hätte das für Folgen?
1. Schritt:
Die Aleviten (Assad) gewähren den Kurden weitgehende Autonomierechte, und kooperieren gegen die sunnitische Rebellion.
2. Schritt a) Kurden:
Dann könnte sich eine entsprechende Zusammenarbeit auch der Kurden (bzw. >autonomen kurdischen Provinzen<) im Irak und in Syrien entwickeln, was wiederum der Türkei nicht gefallen würde.
2. Schritt b) Sunniten:
Genauso würden (mit Unterstützung der Türkei) die sunnitischen Regionen in Syrien und im Irak kooperieren.
2. Schritt c) Schiiten:
Das würde natürlich (mit Unterstützung des Iran) die Kooperation der schiitisch / alevitischen Regionen im Syrien und im Irak verstärken.
Was hätte das für Folgen?
1. Schritt:
Die Aleviten (Assad) gewähren den Kurden weitgehende Autonomierechte, und kooperieren gegen die sunnitische Rebellion.
2. Schritt a) Kurden:
Dann könnte sich eine entsprechende Zusammenarbeit auch der Kurden (bzw. >autonomen kurdischen Provinzen<) im Irak und in Syrien entwickeln, was wiederum der Türkei nicht gefallen würde.
2. Schritt b) Sunniten:
Genauso würden (mit Unterstützung der Türkei) die sunnitischen Regionen in Syrien und im Irak kooperieren.
2. Schritt c) Schiiten:
Das würde natürlich (mit Unterstützung des Iran) die Kooperation der schiitisch / alevitischen Regionen im Syrien und im Irak verstärken.