25.07.2012, 17:54
Shahab3 schrieb:da brauchste nicht zu "lollen" - ich hab davor geschrieben:Erich schrieb:durch entsprechende Unterstützung der "moderaten syrischen Opposition" alles versuchen, um ein möglichst gewaltfreies und schnelles Ende der Auseinandersetzungen zu erzielen.
:lol:
Zitat:"So, wie ich die Politiker einschätze, werden die auch ..."und in der Süddeutschen Zeitung von heute (print, S. 3, Kommentar unten) findet sich auch ein entsprechender Beitrag
Zitat:... Um den militärischen Druck auf das Regime zu verstärken, sollte die Opposition dabei unterstützt werden, Gebiete zu halten und weitere zu erobern. Solange der Westen zögert, direkte militärische Unterstützung zu liefern ... können andere Formen der Unterstützung (Training, Kommunikation, geheimdienstliche und logistische Unterstützung) wertvoll sein. Diese würde die Oppositionstruppen weiter professionalisieren und Verbindungen zwischen ihnen und westlichen Militärs schaffen. Dies wird helfen, einen Zusammenbruch der Ordnung und Sicherheit im Land nach dem Fall Assads zu vermeiden.(der Autor, Michael Singh, ist Geschäftsführer des "Washington Institute for Near Est Policy". Er war von 2007 bis 2008 im Nationalen Sicherheitsrat von US-Präsident G.W. Bush)
...
Nebenbei bemerkt: die genannte Unterstützung (und mehr) dürfte heute schon erfolgen. Die zunehmende Koordination unterschiedlicher Widerstandsgruppen, deren zunehmende militärische Erfolge und einges andere wäre ohne diese "Unterstützung" wohl nicht so möglich.
Ansonsten zum aktuellen Geschehen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/kampf-um-wirtschaftsmetropole-aleppo-assads-bastion-im-norden-broeckelt-1.1422087">http://www.sueddeutsche.de/politik/kamp ... -1.1422087</a><!-- m -->
Zitat: Kampf um Wirtschaftsmetropole Aleppo<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/syrien-assad-setzt-kampfflugzeuge-in-aleppo-ein-a-846321.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/s ... 46321.html</a><!-- m -->
Assads Bastion im Norden bröckelt
25.07.2012, 15:44 Von Sebastian Gierke
Mit deutscher Hilfe und viel Geld wurde die Altstadt Aleppos modernisiert, doch jetzt droht der Krieg in Syrien das Weltkulturerbe zu zerstören. Die Rebellen haben die wichtige Wirtschaftsmetropole erreicht und zeigen dem Regime: Es gibt in Syrien keinen sicheren Ort mehr für Assad-Anhänger.
...
Zitat:25.07.2012<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:syrien-erbitterter-kampf-um-aleppo/70067886.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 67886.html</a><!-- m -->
Syrien
Assad startet Luftkrieg in Aleppo
Aus Beirut berichtet Raniah Salloum
In Syriens Wirtschaftsmetropole Aleppo toben erbitterte Straßenkämpfe. Um die Stadt zu halten, setzt Syriens Diktator Assad jetzt auch Kampfflugzeuge ein. Die meisten Opfer dürften Zivilisten sein.
...
Die Machtverhältnisse haben sich sehr verändert
Erstmals konnten am Dienstag internationale Journalisten dokumentieren, dass Diktator Baschar al-Assad Kampfflugzeuge gegen die eigene Bevölkerung einsetzt. Syrer, die in den vergangenen Tagen aus Damaskus flohen, hatten bereits berichtet, dass auch dort im Stadtviertel Kafr Susa Flugzeuge zur Bombardierung eingesetzt würden.
Aufnahmen der BBC zeigen, wie ein Kampfjet über einen Stadtteil von Aleppo hinweg düst und zum Sturzflug ansetzt. In dem Moment, da Einschläge zu hören sind, ist der Jet jedoch außerhalb der Sichtweite der Kamera, so dass nicht zu erkennen ist, was passiert, bevor der Jet wieder aufsteigt. Der BBC-Reporter berichtete, dass mehrere Kampfjets Teile von Aleppo bombardiert haben.
...
Zitat:25.07.2012, 16:25ob Assads Militär das Oberhand gewinnt, kann erst die Zukunft zeigen - die zunehmenden Fluchtbewegungen selsbt hochrangiger Militärs lassen etwas anderes vermuten:
Syrien
Erbitterter Kampf um Aleppo
Bilderserie Syriens Städte werden zum Kampfgebiet. Das Regime schickt frische Truppen nach Aleppo. Regierungstruppen und Rebellen liefern sich blutige Gefechte - und Assads Militär scheint wieder die Oberhand zu gewinnen.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.welt.de/politik/ausland/article108383131/Assads-Jugendfreund-fluechtet-ins-Pariser-Exil.html">http://www.welt.de/politik/ausland/arti ... -Exil.html</a><!-- m -->
Zitat:18:03
Brigadegeneral Tlass
Assads Jugendfreund flüchtet ins Pariser Exil
Mit Manaf Tlass ist der bislang ranghöchste Soldat in Syrien desertiert. Aus dem französischen Exil bat er die Rebellen per TV-Schalte, am Wiederaufbau des Landes teilhaben zu dürfen.
...