18.07.2012, 13:43
Mondgesicht schrieb:@phantom: Vielmehr sollten Deine Kommentare in die politische Ecke.Danke.
Dieser Strang hat absolute Daseinsbereichtigung, die Schweden und viele andere nutzen das Flugzeug. Und das wird wohl auch noch ein paar Jahrzehnte so bleiben.
Wenn Du das witzig findest, dann schreib halt nix dazu!
@Phantom
Wie oben schon steht, gehts hier nicht um Beschaffungspolitik einzelner Länder, sondern um das Flugzeug an sich. Auch wenn im Strang vermutlich bald über genau das diskutiert wird, wie es in ähnlichen Strängen (F-35, F-22, etc.) gang und gäbe ist.
Egal, ob die Schweiz bzw. sonst irgendwer das Muster noch beschaffen möchte, fest steht, der Gripen hat sich bislang international recht erfolgreich vekauft, wird der Welt also noch einige Zeit erhalten bleiben. Grund genug, über die Fähigkeiten der Maschine zu diskutieren bzw. Infos zu sammeln.
Über Libyen gabs neulich den ersten Einsatz (ich habe jetzt bewusst nicht Kampf- oder Kriegseinsatz geschrieben), vielleicht gibts davon ja was zum auswerten.
Über Beschaffung, Auslegung, Sinn und Unsinn der Schweizer Armee diskutieren wir am besten hier:
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?f=37&t=4820">viewtopic.php?f=37&t=4820</a><!-- l -->
und hier:
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?f=37&t=1070">viewtopic.php?f=37&t=1070</a><!-- l -->