16.07.2012, 19:46
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gmx.net/themen/nachrichten/ausland/689emhg-syrien-buergerkrieg-weitet-damaskus">http://www.gmx.net/themen/nachrichten/a ... t-damaskus</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/syrien1780.html">http://www.tagesschau.de/ausland/syrien1780.html</a><!-- m -->
Zitat:16.07.2012, 19:19 Uhr
Syrien: Bürgerkrieg weitet sich auf Damaskus aus
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/syrien1780.html">http://www.tagesschau.de/ausland/syrien1780.html</a><!-- m -->
Zitat:Bürgerkrieg in Syrien<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/damaskus-heftige-gefechte-zwischen-syrischem-militaer-und-rebellen-a-844744.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/d ... 44744.html</a><!-- m -->
Kämpfe in mehreren Vierteln von Damaskus
Es sind die schwersten Kämpfe in der Hauptstadt seit Beginn des Aufstandes. Nach Aussagen von Aktivisten sieht Damaskus "wie eine besetzte Stadt" aus. Die syrische Opposition rückt derweil vom Friedensplan des UN-Gesandten Annan ab. Doch der setzt dennoch seine diplomatischen Bemühungen fort.
...
Stand: 16.07.2012 18:44 Uhr
Zitat:16.07.2012ich denke, der Widerstand lässt sich nicht einfach zusammen schießen; aber Assad hat immer noch genug Truppen hinter sich, so dass es noch gaaanz laaaange dauern könnte - oder aber es kommt ganz plötzlich (und wenn Assad das Beispiel "Tunesien" vor Augen hat, dann könnte er sehr sehr kurzfristig ins Asyl gehen und damit das Blutvergießen beeenden. Dazu müsste aber wohl die Armeeführung klar machen, dass die Truppe nicht mehr in einem Bürgerkrieg tätig wird (und das ist eher unwahrscheinlich).
Krieg in Syrien
Militär und Rebellen liefern sich Gefechte in Damaskus
Syriens Hauptstadt galt bisher als Bastion von Diktator Assad - nun wird Damaskus immer häufiger zum Schauplatz von Gefechten. Die Kämpfe zwischen regimetreuen Soldaten und Rebellen an diesem Montag waren Einwohnern zufolge die heftigsten seit Beginn des Kriegs.
...