15.07.2012, 11:23
gemeinsame Ethnie?
Na ja, wir stammen ja alle von Adam und Eva ab, aber sonst - speziell auf eine Glaubensgemeinschat bezogen?
Auch die Araber berufen sich doch auf Abraham als gemeinsamen Urvater, und in der jahrtausend alten Geschichte gab es immer wieder eine Abspaltung von "Volksteilen", die "in der Fremde assimiliert" wurden (verlorene Stämme Israels - aseret ha-schvatim oder ha-shvatim) bzw. von Fremden, die "im Judentum assimiliert" wurden. In dem Zusammenhang nur ein kurzes Stichwort: "Chasaren".
Insbesondere die Palästinenser sind rein biologisch gesehen sehr viel mehr Nachfahren der antiken jüdischen Gemeindemitglieder als europäische oder asiatische oder afrikanische Juden.
Insofern sind "die Juden" viel mehr eine Glaubensgemeinschaft als tatsächlich eine homogene Ethnie. Es erstaunt doch, dass diese Nazi-Definition des Judesein als ethnisch und rassistisch (um auch konvertierte Juden weiterhin als Juden mit angeblich unveränderlichen, ererbten negativen Charaktereigenschaften ausgrenzen zu können) heute noch Verwendung findet.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/israel1242.html">http://www.tagesschau.de/ausland/israel1242.html</a><!-- m -->
Na ja, wir stammen ja alle von Adam und Eva ab, aber sonst - speziell auf eine Glaubensgemeinschat bezogen?
Auch die Araber berufen sich doch auf Abraham als gemeinsamen Urvater, und in der jahrtausend alten Geschichte gab es immer wieder eine Abspaltung von "Volksteilen", die "in der Fremde assimiliert" wurden (verlorene Stämme Israels - aseret ha-schvatim oder ha-shvatim) bzw. von Fremden, die "im Judentum assimiliert" wurden. In dem Zusammenhang nur ein kurzes Stichwort: "Chasaren".
Insbesondere die Palästinenser sind rein biologisch gesehen sehr viel mehr Nachfahren der antiken jüdischen Gemeindemitglieder als europäische oder asiatische oder afrikanische Juden.
Insofern sind "die Juden" viel mehr eine Glaubensgemeinschaft als tatsächlich eine homogene Ethnie. Es erstaunt doch, dass diese Nazi-Definition des Judesein als ethnisch und rassistisch (um auch konvertierte Juden weiterhin als Juden mit angeblich unveränderlichen, ererbten negativen Charaktereigenschaften ausgrenzen zu können) heute noch Verwendung findet.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/israel1242.html">http://www.tagesschau.de/ausland/israel1242.html</a><!-- m -->
Zitat:Sozialproteste in Israel
Demonstrant in Tel Aviv zündet sich selbst an
Ein Jahr nach Beginn der Sozialproteste in Israel sind am Samstagabend in mehreren Städten des Landes wieder Tausende auf die Straße gegangen. Dabei skandierten sie den Slogan vom Sommer des vergangenen Jahres: "Das Volk verlangt soziale Gerechtigkeit".
...
Stand: 15.07.2012 03:13 Uhr