12.07.2012, 23:08
Steht der Euro auf Messers Scheide?
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/sentix-marktradar/sentix-marktradar-das-vertrauen-in-den-euro-schwindet-rapide/6856284.html">http://www.handelsblatt.com/finanzen/bo ... 56284.html</a><!-- m -->
Da steht auch einiges drin, was ich hier bereits erwähnt habe.
Ein interessanter Artikel zum ESM:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/stefan-homburg-im-focus-online-interview-der-esm-fuehrt-deutschland-in-den-schuldenabgrund_aid_779938.html">http://www.focus.de/finanzen/news/staat ... 79938.html</a><!-- m -->
Offenbar hat man auch mit den Bankenrettungen alles falsch gemacht.
@Erich
Mein Vorschlag wäre die Banken zu verstaatlichen, damit die DM nach der Aufwertung gleich wieder abwertet.
Übrigens würde sich de facto an der Arbeitslosigkeit in Deutschland kaum was ändern, sie ist im Moment nur verdeckt.
Wegen der Rezession kannst du dir auch MIT dem Euro Sorgen machen, bald wird niemand mehr in der EU deutsche Waren abnehmen können.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/sentix-marktradar/sentix-marktradar-das-vertrauen-in-den-euro-schwindet-rapide/6856284.html">http://www.handelsblatt.com/finanzen/bo ... 56284.html</a><!-- m -->
Zitat:Das Vertrauen in den Euro schwindet rapide
Der Euro ist zur Krisenwährung verkommen. Der Vertrauensverlust der Investoren wird immer größer. Daran ändern auch alle Rettungsversuche und Hilfsprogramme von Seiten der Politik nichts. Und das Misstrauen wird noch befeuert.
Da steht auch einiges drin, was ich hier bereits erwähnt habe.
Ein interessanter Artikel zum ESM:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.focus.de/finanzen/news/staatsverschuldung/stefan-homburg-im-focus-online-interview-der-esm-fuehrt-deutschland-in-den-schuldenabgrund_aid_779938.html">http://www.focus.de/finanzen/news/staat ... 79938.html</a><!-- m -->
Zitat:„Der Euro hat keine Überlebenschance“
Er ruft zum Protest gegen die Euro-Rettungspolitik der Regierung auf: Volkswirtschaftler Stefan Homburg lässt kein gutes Haar am Rettungsschirm ESM – und warnt vor unbegrenzten Risiken für den deutschen Steuerzahler.
Offenbar hat man auch mit den Bankenrettungen alles falsch gemacht.
@Erich
Zitat:Deutschland könnte nicht allein raus aus dem Euro - es wäre ein Fiasko für die deutsche Wirtschaft und der Sprung in die Rezession und massiv steigende ArbeitslosigkeitDoch, es geht.
Mein Vorschlag wäre die Banken zu verstaatlichen, damit die DM nach der Aufwertung gleich wieder abwertet.
Übrigens würde sich de facto an der Arbeitslosigkeit in Deutschland kaum was ändern, sie ist im Moment nur verdeckt.
Wegen der Rezession kannst du dir auch MIT dem Euro Sorgen machen, bald wird niemand mehr in der EU deutsche Waren abnehmen können.