Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Nordkorea
mal wieder eine Meldung aus dem Land der Finsternis:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.wiwo.de/politik/ausland/aus-der-weiten-welt-nordkorea-immer-tiefer-in-einem-teufelskreis/6817812.html">http://www.wiwo.de/politik/ausland/aus- ... 17812.html</a><!-- m -->
Zitat:01.07.2012

Aus der weiten Welt
Nordkorea immer tiefer in einem Teufelskreis

Kolumne von Klaus Methfessel
Der neue Diktator Kim Jong-un gibt sich lockerer als sein Vater, und in Pjöngjang gibt es auf einmal mehr zu kaufen. Doch die Verschuldung wächst und die Abhängigkeit von China wird immer größer
...

Rohstoff-Ausverkauf an China

Die Autos auf den Straßen von Pjöngjang, auch die aus dem Westen, sind alle über China eingeführt worden. Nordkorea zahlt dafür mit Devisen, und die verdient es vor allem durch den Export von Rohstoffen - Eisenerz, Kohle, Seltene Erden, Molybden. Abnehmer ist fast ausschließlich China, und damit wächst die wirtschaftliche Abhängigkeit von dem Nachbarn im Norden.

Dazu tragen die Handelssanktionen bei.
...

Die zunehmende Abhängigkeit zeigt sich auch in der Hafenstadt Rason im Nordosten des Landes, wo die Nordkoreaner eine Freihandelszone errichten. Diese Stadt, nahe der chinesischen und russischen Grenz, ist wegen ihres eisfreien Hafens vor allem für China interessant, das sich darüber für seine industrielle Basis in der Mandschurei einen Zugang zum Pazifik verschafft. Die Chinesen haben schon eine Pier im Hafen gepachtet für die Dauer von 50 Jahren und dort Lagerhäuser errichtet. Die Straßen und Brücken, die sie von Nordchina nach Rason bauen, sind Teil ihres eigenen regionalen Entwicklungsplanes.
...
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: