28.06.2012, 09:41
Genau das ist der Punkt. Die iranische Flugabwehr steht bereits ständig in Kontakt mit Flugzeugen des Typs F-16. Auch Quasi-Luftkämpfe haben hin und wieder stattgefunden. Insofern wäre eine einzelne venezuelanische Export-F16 älteren Typs als Trainingspartner nur sehr begrenzt interessant.
Vielleicht ermöglicht der direkte Zugriff auf Elektronik und Programme aber neue Optionen. Dafür würde es aber wiederum reichen, ein paar Experten nach Venezuela zu schicken oder einzelne Komponenten in den Iran.
Insofern: Bringt den Iranern die Maschine nicht viel.
Wenn die F-16 aber in den Iran gebracht wurde, um den Nachbau einzelner Komponenten für Venezuela zu erörtern und zu testen, dann macht die Sache schon eher Sinn.
Vielleicht ermöglicht der direkte Zugriff auf Elektronik und Programme aber neue Optionen. Dafür würde es aber wiederum reichen, ein paar Experten nach Venezuela zu schicken oder einzelne Komponenten in den Iran.
Insofern: Bringt den Iranern die Maschine nicht viel.
Wenn die F-16 aber in den Iran gebracht wurde, um den Nachbau einzelner Komponenten für Venezuela zu erörtern und zu testen, dann macht die Sache schon eher Sinn.