22.06.2012, 18:15
Es ist ja durchaus interessant, wie die Russen versuchen, Waffenlieferungen nach Syrien zu bringen. Aus der inoffiziellen Lieferung (Frachtschiff ALAED, s.o.) wird an anderer Stelle möglicherweise eine direkte militärische Lieferung:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/daily_news.html">http://www.marineforum.info/html/daily_news.html</a><!-- m -->
Und vielfach gehören die Meldungen aus dem Bürgerkriegsgebiet ja eigentlich auch unter "Spekulationen" abgeheftet, weil niemand sie verifizieren kann, z.B. das hier <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/gewalt-in-syrien-assad-regime-gibt-rebellen-schuld-an-massaker-1.1390891">http://www.sueddeutsche.de/politik/gewa ... -1.1390891</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/13313">http://www.juedische-allgemeine.de/arti ... w/id/13313</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/daily_news.html">http://www.marineforum.info/html/daily_news.html</a><!-- m -->
Zitat:...Wie ich im "Spekualtionsthread" wiedergegeben habe, gibt es inzwischen Gerüchte über den Abschuss eines türkischen Kampfflugzeuges durch die syrische Luftabwehr.
21 June
...
RUSSIA
Black Sea Fleet ALLIGATOR class landing ship NIKOLAI FILCHENKOV sailed from Sevastopol “with a load of military equipment” … destination reported as Novorossiysk … will return on 25 Jun.
(rmks: rumours had the ship preparing for a deployment to the Syrian port of Tartus)
...
SYRIA (RUSSIA)
Update: Russian FEMCO cargo ship ALAED, reportedly carrying a load of refurbished Syrian Mi-25 helicopters, heading for Murmansk … to arrive on 23 Jun … Russian foreign ministry spokesman, ship will “change flag … then no longer under Russian authority”.
...
Und vielfach gehören die Meldungen aus dem Bürgerkriegsgebiet ja eigentlich auch unter "Spekulationen" abgeheftet, weil niemand sie verifizieren kann, z.B. das hier <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/gewalt-in-syrien-assad-regime-gibt-rebellen-schuld-an-massaker-1.1390891">http://www.sueddeutsche.de/politik/gewa ... -1.1390891</a><!-- m -->
Zitat:Syrien<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/syrien1658.html">http://www.tagesschau.de/ausland/syrien1658.html</a><!-- m -->
Assad-Regime gibt Rebellen Schuld an Massaker
22.06.2012, 16:55 "Terroristische Gruppen" sollen ein "brutales Massaker"an Bürgern verübt haben, behauptet die Regierung. Die Opposition beschuldigt dagegen regimetreue Soldaten. Währenddessen setzt die Armee ihre Angriffe auf Protesthochburgen fort. Eineinhalb Millionen Menschen sind von humanitärer Hilfe abgeschnitten.
....
Zitat:Lage immer dramatischer<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.n24.de/news/newsitem_8015964.html">http://www.n24.de/news/newsitem_8015964.html</a><!-- m -->
Syrische Soldaten feuern auf Protesthochburgen
Nach einem der blutigsten Tage seit Beginn des Aufstands in Syrien hat die Armee ihre Angriffe auf Protesthochburgen im Land mit aller Härte fortgesetzt. Die Streitkräfte nahmen Menschenrechtsaktivisten zufolge Ziele in Daraa, Idlib und Homs unter Beschuss, dabei kamen nach Angaben von Regierungsgegnern erneut zahlreiche Menschen ums Leben. Am Vortag hatte es landesweit rund 170 Tote gegeben.
Rotes Kreuz in Homs beschossen
...
Stand: 22.06.2012 17:11 Uhr
Zitat:Konflikt eskaliertAllerdings dürfte die Tatsäche "Bürgerkrieg" inzwischen unbestreitbar sein. Und insofern hat die Jüdische Allgemeine eine interessante Meinung geäussert:
Syrien schießt türkischen Kampfjet ab
....
Die syrische Luftabwehr hat nach einem libanesischen Fernsehbericht am Freitag ein türkisches Flugzeug abgeschossen. Die Türkei hatte zuvor einen Kampfjet vor der syrischen Küste für vermisst erklärt. Der Sender Hisbollah im Libanon berief sich in seinem Bericht auf syrische Sicherheitskreise.
...
Artilleriebeschusses hält an
Derweil zeigte sich das Rote Kreuz besorgt, weil die Hilfsorganisation Tausenden Menschen nicht helfen kann, die in den von Regimetruppen belagerten Stadtteilen der zentralsyrischen Stadt Homs eingeschlossen sind. Ein Team der Hilfsorganisation kehrte unverrichteter Dinge nach Damaskus zurück.
Es habe die Stadt wegen Artilleriebeschusses durch Regimetruppen nicht erreichen können, berichteten syrische Aktivisten am Freitag. Das syrische Außenministerium machte dagegen die Rebellen dafür verantwortlich. "Bewaffnete terroristische Gruppen" hätten auf die Helfer geschossen und sie daran gehindert, bis nach Homs vorzudringen, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur SANA.
"Katastrophenzone"
Aktivisten teilten mit, dass einige Zivilisten aus Homs inzwischen fliehen konnten, weil Aufständische in der Nähe des Vororts Deir Balaaba einen schmalen Korridor geöffnet hätten.
In den von Präsident Baschar al-Assads Truppen belagerten Teilen von Homs ist die Lage nach Angaben der Aktivisten dramatisch. Rund tausend Familien seien dort ohne jede Versorgung mit Lebensmitteln und ohne medizinische Hilfe. Die Stadtteile würden regelmäßig von schwerer Artillerie beschossen. Die Verwundeten könnten ärztlich nicht versorgt werden. Syrische Aktivisten bezeichneten die betroffenen Gebiete am Freitag als "Katastrophenzone".
(RTR, AFP, dpa, N24)
22.06.2012 17:36 U
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.juedische-allgemeine.de/article/view/id/13313">http://www.juedische-allgemeine.de/arti ... w/id/13313</a><!-- m -->
Zitat:Plädoyer
Syrien blutet
Eine Intervention gegen das Assad-Regime ist ein Gebot der Menschlichkeit
21.06.2012 – von Michael Wolffsohn
...
Juden ist das Muster bekannt: Opfer bluten, und die »zivilisierte« Welt schaut zu. Den Freiheitskämpfern in Libyen wurde geholfen. Warum nicht den syrischen? Auch ohne die UNO sowie Russland und China ist es, weil ein Gebot der Menschlichkeit, legitim, den Krieg Assads gegen sein eigenes Volk zu beenden. Russland fürchtet um seine syrische Marinebasis Tartus. Doch dafür wird es keinen Krieg riskieren.
...