20.06.2012, 22:41
Da find ich doch zwei Meldungen der FTD, die nicht nur in zeitlichem Zusammenhang stehen:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:g20-gipfel-europa-verdient-die-demuetigung/70052039.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 52039.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/politik/international/:g20-gipfel-europa-verdient-die-demuetigung/70052039.html">http://www.ftd.de/politik/international ... 52039.html</a><!-- m -->
Zitat:20.06.2012, 11:13<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:stahlindustrie-chinesen-interessieren-sich-fuer-thyssen-werk/70052614.html">http://www.ftd.de/unternehmen/industrie ... 52614.html</a><!-- m -->
G20-Gipfel - Europa verdient die Demütigung
Leitartikel Dem europäischen Kontinent, eine der reichsten Regionen der Welt, gelingt es seit Jahren nicht, die Schuldenkrise in den Griff zu bekommen. Die Schwellenländer steuern deshalb Lektionen bei. Die tun weh - sind aber hilfreich.
...
Zitat:20.06.2012, 21:33deutlicher kann man die Kooperation der BRIC-Staaten und den Bedeutungsverlust der bisherigen Industrieländer nicht mehr machen
Stahlindustrie
Chinesen interessieren sich für (das brasilianische) Thyssen-Werk
Exklusiv Der Stahlkonzern ThyssenKrupp will sein defizitäres Werk in Brasilien loswerden - gleich mehrere Unternehmen aus China sind interessiert. Ein schneller Verkauf wäre ein Befreiungsschlag für die Deutschen
...