02.06.2012, 10:52
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/arabische-welt/syrien-damaszener-zerfallszenen-11770928.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/arab ... 70928.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/putin-und-hollande-streiten-um-intervention-in-syrien-frankreich-fordert-assad-zum-ruecktritt-auf-1.1372695">http://www.sueddeutsche.de/politik/puti ... -1.1372695</a><!-- m -->
Tatsächlich scheint sich Syrien immer mehr in Richtung "Bürgerkrieg" zu bewegen. Denn wie die FAZ meldete - den Regierungseinheiten gelingt es trotz massiver Gewaltanwendung nicht, die Opposition zu unterdrücken:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/us-satellitenfotos-zeigen-moegliche-massengraeber-in-syrien-a-836574.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 36574.html</a><!-- m -->
Zitat:SyrienGötterdämmerung ?
Damaszener Zerfallszenen
01.06.2012 · Nach dem Massaker von Hula müht sich das syrische Regime darum, die Verantwortung von sich zu weisen. Es gelingt nicht - und mancher sagt, die Stimmung habe sich gegen Präsident Assad gedreht.
...
Wenige Tage nach dem Massaker waren UN-Beobachter in Hula. Sie beschrieben, wie Häuser durch die Beschießung von Panzern zerstört worden seien und wie sie frische Panzerspuren gesehen hätten. Zudem zeigten Satellitenaufnahmen, wie sich Einheiten der regulären Armee in der Gegend außerhalb der Kasernen bewegt haben. Bemerkenswert ist jedoch Sulaimans öffentliches Eingeständnis, dass die Armee Teile des Landes nicht unter Kontrolle hat. Selbst wo dies tagsüber der Fall ist, übernehmen teilweise nachts bewaffnete Oppositionelle das Kommando.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/putin-und-hollande-streiten-um-intervention-in-syrien-frankreich-fordert-assad-zum-ruecktritt-auf-1.1372695">http://www.sueddeutsche.de/politik/puti ... -1.1372695</a><!-- m -->
Zitat:Putin und Hollande streiten um Intervention in Syrienda scheint Hollande einen weiteren Dominostein anzugreifen, und nach der regionalen Vorbildern in Ägypten, Libyen und Tunesien sollte sich für Assad inzwischen die Frage stellen, ob der richtige Zeitpunkt für den Gang in's Exil nicht schon ereicht ist.
Frankreich fordert Assad zum Rücktritt auf
02.06.2012, 09:29 Der Antrittsbesuch des russischen Präsidenten in Frankreich verläuft in eisiger Atmosphäre. Während Putin die Sanktionen gegen Syrien nicht weiter verschärfen will, fordert Hollande den Rückzug des syrischen Machthabers. Auch die USA erhöhen den Druck auf Assad und veröffentlichen nach dem Massaker in Haula Bilder mutmaßlicher Massengräber.
...
Tatsächlich scheint sich Syrien immer mehr in Richtung "Bürgerkrieg" zu bewegen. Denn wie die FAZ meldete - den Regierungseinheiten gelingt es trotz massiver Gewaltanwendung nicht, die Opposition zu unterdrücken:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/us-satellitenfotos-zeigen-moegliche-massengraeber-in-syrien-a-836574.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/u ... 36574.html</a><!-- m -->
Zitat:02.06.2012
US-Satellitenfotos
Weltraumkameras entdecken mögliche Massengräber in Syrien
Neue US-Satellitenaufnahmen zeigen angeblich in Syrien Massengräber und Artilleriestellungen, die Aufständische beschießen. Bereits vor der Veröffentlichung der Bilder forderte Frankreichs Präsident Hollande den Rücktritt von Diktator Assad. Kremlchef Putin will aber lieber "ausgewogen vorgehen".
...