Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.10 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Neue Atomkraftwerke
Erich schrieb:Was die Problematik von "umweltfreundlicher Energie durch Atomkraftwerke" betrifft, darf man die Freisetzung von Strahlung nicht unterschätzen. Und da ist aktuell ausgerechnet vom Max-Planck-Institut für Chemie

Die ganze Studie ist letztendlich nur als ein krampfhafter Versuch einzuordnen sich irgendwelche realen Argumente zu kreieren, da man ja bekanntlich keine Argumente gegen Atomkraft hat die über Populismus und Plattitüden hinausgehen und sich zugleich auf einer Nationalen Mission befindet gegen den Wind zu pinkeln, um es mahl Vulgär zu formulieren da es leider so gut den Nagel auf den Kopf trifft. Kein Mensch der sich mit der Atomtechnik auch nur rudimentär beschäftigt kann derartig politisch/ideologisch motivierte “Studien“ für voll nehmen.

Rational betrachtet gibt es zwar tatsächlich ein Sicherheitsproblem, das aber vor allem darin Gründet das man mit teils über 40 Jahren alten Meilern und epischen Naturkatastrophen zu kämpfen hatte und noch haben könnte. Sprich man vergleicht Birnen mit Kühen (nicht etwa mit Äpfeln) wenn man etwa Tschernobyl (Sowjetische, Fehlkonstruiert, bedeutend Schmutzigeres und gefährlicheres design da als Plutonium Brüter gedacht + eklatantes Menschliches Versagen) und Fukushima (Über 40 Jahre alt und daher völlig veraltet, Druckwasserreaktor + Folge eines Jahrhundert Bebens und Tsunamis gepaart mit einen Planungsfehlers während des Baues) zum einen auf einer Ebene stellt und dann beide auch noch mit moderner Reaktortechnik zu vergleichen meint z.b mit den EPR oder mit AP600/AP1000 Design. Man nimmt sich an sich ja auch in Deutschlands Regierung selbst nicht für voll, so munkelt man in Europaparlament eben hinter verschlossenen Türen “von einer rein politisch/populistisch motivierten Entscheidung zur Energiewende“ was es ja auch definitiv ist.


Erich schrieb:...das mit Sicherheit nicht als "Öko-Unterwandert" bezeichnet werden kann, eine Studie veröffentlicht worden:

Confusedhock:


Das wäre ja mahl ganz was Neues, da ja ganz Deutschland ÖKO Unterwandert ist. :mrgreen:


Fazit:

So was mag sicherlich beim vorindoktrinierten 0180 Volk das sich “Atomkraft? Nein danke! “ Sticker aufs PKW klebt und fest von überzeugt ist das der Strom aus der Steckdose kommt ziehen, aber in der Fachwelt ist so was schlicht nicht ernst zu nehmen. So lieber Erich würde ich es mahl toll finden wenn du z.b ein mahl dich etwas mehr mit der Technik beschäftigen würdest anstatt Birnen mit Kühen zu vergleichen.



Nachtrag:


Lass uns mahl anders an die Sache rangehen und ich mache jetzt mahl den Anfang mit einigen simple Frage da der Titel dieses Themenbereichs ja "Neue Atomkraftwerke" heißt und nicht etwa "Altmeiler" oder "Reaktoren der Generation I". :wink:

Kann man überhaupt Tschernobyl und Fukushima mit heutigen also neuen Atomreaktoren Typen vergleichen?

Denn keines dieser Katastrophen hätten sich mit aktuellen Reaktortypen ereignen können. Nehmen wir mahl das CANDU-Reaktor Design das sich sogar in Ost Europa z.b selbst in Rumänien vorfindet lässt das mit schweren Waser als Moderator arbeitet und Natururan als Brennstoff verwendet oder lass uns doch da es ja um neue Meiler geht mahl gleich das ACR-1000 Design als Diskussionsbasis für neue Reaktoren nehmen. Ich bin gespannt wie du da eine Kernschmelze hinbekommen magst ohne dabei auf Bunkerbrechende Bomben, Asteroiden oder einer neuen Physik zurückgreifen zu müssen. :wink:

Und wie wäre es mit Thorium-Reaktoren? Diese könnten sich ja als durchaus Machbar erweisen.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: