21.05.2012, 09:10
Ich drücks mal so aus. Da Romney das als einzige Position bis jetzt konsequent vertreten hat, bedeutet das offensichtlich, dass es die erste Positions sein wird, die er fallen lässt, wenn er Präsident wird. :twisted:
Mal ehrlich, wo hätte er denn eine Chance gehabt diese Position nicht konsequent zu vertreten.
Abgesehen davon sind die Voraussetzungen, die zu den Kriegen der Vergangenheit geführt haben, heute nicht gegeben.
Das letzte mal war das im Kalten Krieg der Fall. Es mag sein, dass das außerhalb Europas anders ist. Aber diese Staaten haben nicht die globale Reichweite (Damit meine ich nicht die Reichweite der Waffen!!!). Und damit sind sie vom Wohlwollen der westlichen Staaten abhängig - auch die die dem Westen "feindlich" gegenüberstehen. Auch ohne Kernwaffen würde es in den nächsten 100 Jahren keinen Weltkrieg geben. Dazu ist die Übermacht des Westens zu groß.
Ich bin auch skeptisch gegenüber einem "Global Zero". Aber bis zu dem Bereich zu den man sinnvoll abrüsten kann, ist noch viel Spiel. Und die de facto Zemetierung des Status Quo ist kaum der Rede wert. Man hat damit nur den aktuell geplanten Stand der Nuklearwaffen aufgeschrieben, nicht mehr. Es lohnt sich kaum darüber zu schreiben.
Und dass mit dem Vertrag auch die Raketenabwehr verknüpft wurde, ist nur folgerichtig. Da der kleine Hazardeur GWB, nachdem er mit Kopfschmerzen nach einer durchzechten Nacht aufgewacht war, den ABM-Vertrag gekündigt hatte, hat man jetzt in einem Aufwasch den Mist wieder gradegezogen den er hinterlassen hat.
Wenn du konsequent wärst, müsste dir bewusst sein, dass die ganze nukleare Anschreckung nur mit dem ABM-Vertrag funktioniert; ohne hingegen nicht.
Mal ehrlich, wo hätte er denn eine Chance gehabt diese Position nicht konsequent zu vertreten.
Abgesehen davon sind die Voraussetzungen, die zu den Kriegen der Vergangenheit geführt haben, heute nicht gegeben.
Das letzte mal war das im Kalten Krieg der Fall. Es mag sein, dass das außerhalb Europas anders ist. Aber diese Staaten haben nicht die globale Reichweite (Damit meine ich nicht die Reichweite der Waffen!!!). Und damit sind sie vom Wohlwollen der westlichen Staaten abhängig - auch die die dem Westen "feindlich" gegenüberstehen. Auch ohne Kernwaffen würde es in den nächsten 100 Jahren keinen Weltkrieg geben. Dazu ist die Übermacht des Westens zu groß.
Ich bin auch skeptisch gegenüber einem "Global Zero". Aber bis zu dem Bereich zu den man sinnvoll abrüsten kann, ist noch viel Spiel. Und die de facto Zemetierung des Status Quo ist kaum der Rede wert. Man hat damit nur den aktuell geplanten Stand der Nuklearwaffen aufgeschrieben, nicht mehr. Es lohnt sich kaum darüber zu schreiben.
Und dass mit dem Vertrag auch die Raketenabwehr verknüpft wurde, ist nur folgerichtig. Da der kleine Hazardeur GWB, nachdem er mit Kopfschmerzen nach einer durchzechten Nacht aufgewacht war, den ABM-Vertrag gekündigt hatte, hat man jetzt in einem Aufwasch den Mist wieder gradegezogen den er hinterlassen hat.
Wenn du konsequent wärst, müsste dir bewusst sein, dass die ganze nukleare Anschreckung nur mit dem ABM-Vertrag funktioniert; ohne hingegen nicht.