18.05.2012, 17:46
Wenn zwei sich streiten ....
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?f=41&t=2557&p=155122#p155122">viewtopic.php?f=41&t=2557&p=155122#p155122</a><!-- l -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/solarbranche-usa-verhaengen-strafzoelle-fuer-anbieter-aus-china-a-833775.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 33775.html</a><!-- m -->
<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://forum-sicherheitspolitik.org/viewtopic.php?f=41&t=2557&p=155122#p155122">viewtopic.php?f=41&t=2557&p=155122#p155122</a><!-- l -->
Zitat:Sanktionen gegen Billigimporte... freut sich der Dritte ...
USA verhängen Strafzölle gegen Chinas Solarbranche
Die USA haben im Kampf um Marktanteile der Solarindustrie Strafzölle gegen chinesische Importe verhängt. Solarpanels und viele andere Produkte, die Sonnenenergie nutzen und in China produziert wurden, verteuern sich in den USA um 31 Prozent. Doch das könnte auch in den USA Jobs kosten.
...
Stand: 18.05.2012 17:46 Uhr
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/solarbranche-usa-verhaengen-strafzoelle-fuer-anbieter-aus-china-a-833775.html">http://www.spiegel.de/wirtschaft/untern ... 33775.html</a><!-- m -->
Zitat:18.05.2012
Strafzölle auf Importe
USA riskieren Solar-Krieg mit China
Davon könnten die krisengebeutelten deutschen Solarfirmen profitieren: Das US-Handelsministerium belegt Importe chinesischer Solarhersteller mit hohen Strafzöllen. Die Behörde wirft den Firmen Preisdumping vor und verlangt im Extremfall 250 Prozent Aufschlag. Die Hersteller aus China sind empört.
...