13.05.2012, 09:09
... ausserdem wurde damals kolportiert, dass die europäischen Staaten in Folge der Wiedervereinigung ein übermächtiges Deutschland mit einer übermächtigen D-Mark befürchteten.
Deshalb sollte Deutschland über eine gemeinsame Währung (nicht Tiger-Euro / TEuro - sondern nur Euro / €) in ein gemeinsames Finanz- und Währungssystem eingebunden werden.
Wenn das stimmt, dann wäre zu fordern, dass Deutschland nicht weiter die Export-schwachen Euro-Staaten aussaugt, und sich über erhöhte Steuereinnahmen zu Lasten dieser Staaten finanziert. Und dann wäre (nach dem Vorbild des "Länder-Finanzausgleichs" in Deutschland) die so genannte "Transfer-Union" der logische nächste Schritt.
Deshalb sollte Deutschland über eine gemeinsame Währung (nicht Tiger-Euro / TEuro - sondern nur Euro / €) in ein gemeinsames Finanz- und Währungssystem eingebunden werden.
Wenn das stimmt, dann wäre zu fordern, dass Deutschland nicht weiter die Export-schwachen Euro-Staaten aussaugt, und sich über erhöhte Steuereinnahmen zu Lasten dieser Staaten finanziert. Und dann wäre (nach dem Vorbild des "Länder-Finanzausgleichs" in Deutschland) die so genannte "Transfer-Union" der logische nächste Schritt.