Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Undefined array key 0 - Line: 1670 - File: showthread.php PHP 8.4.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 157 errorHandler->error
/showthread.php 1670 errorHandler->error_callback
/showthread.php 916 buildtree




Griechenland
nicht nur in Frankreich - auch in Griechenland werden die bisher verantwortlichen Politiker abgestraft
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/griechenland2170.html">http://www.tagesschau.de/ausland/griechenland2170.html</a><!-- m -->
Zitat:Parlamentswahl in Griechenland
Debakel für Regierungsparteien deutet sich an

Bei der griechischen Parlamentswahl haben die Regierungsparteien, die konservative Nea Dimokratia und die sozialdemokratische PASOK, dramatische Verluste erlitten.
...

Die Nea Dimokratia wird laut Umfragen stärkste Kraft: Sie kann mit 17 bis 20 Prozent rechnen. 2009 hatte sie noch 33,5 Prozent der Stimmen bekommen. Zu den Besonderheiten des griechischen Wahlrechts gehört, dass die stärkste Partei 50 Sitze zusätzlich zugesprochen bekommt. Die sozialistische PASOK erreicht demnach 14 bis 17 Prozent der Stimmen (2009: 43,9 Prozent). Beide Parteien stehen hinter dem Sparkurs.4
...

Stand: 06.05.2012 18:15 Uhr
edit:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/griechenland-nach-der-wahl-system-in-truemmern-1.1351263">http://www.sueddeutsche.de/politik/grie ... -1.1351263</a><!-- m -->
Zitat:Griechenland nach der Wahl
System in Trümmern

07.05.2012, 17:57
Von Kai Strittmatter, Athen

Es waren "Wahlen des Zorns": Die Griechen haben das etablierte politische System abgewählt, ohne dass jemand eine Ahnung hat, was jetzt kommt. Wenn die Parteien so zerstritten bleiben, bekommt Griechenland keine Regierung - sondern Neuwahlen.

....
in die Rezession gespart - eine solche Protestwahl war zu erwarten. Und nachdem es für einen weiteren Sparkurs keine Mehrheit mehr geben dürfte, stellt sich die Frage, ob IWF, EZB usw. die weiteren Kredittranchen leisten. Und dann stellt sich die Frage, ob Griechenland tatsächlich weiter im Euro-Raum bleiben will (wird).
Das dürfte für Einige ohnehin die optimale Lösung sein: Griechenland steigt selbst aus dem Euro aus.
Und schuld ist dann keiner:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/konservativer-samaras-mit-regierungsbildung-in-athen-beauftragt-a-831833.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/k ... 31833.html</a><!-- m -->
Zitat:07.05.2012

Protestwahl
Griechenland ist unregierbar

Der Chef der Konservativen, Antonis Samaras, gibt den Versuch der Regierungsbildung schon nach 24 Stunden auf: Griechenlands Politik steht vor dem Chaos. Die Bürger haben sich in ihrer Wut über alle Sparzwänge und Drohkulissen hinweggesetzt. Jetzt hat Europa ein Problem.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/griechenland2184.html">http://www.tagesschau.de/ausland/griechenland2184.html</a><!-- m -->
Zitat:Nach der Wahl in Griechenland
Parteichef Samaras scheitert mit Regierungsbildung

Einen Tag nach dem Wahldebakel der beiden bisher in Griechenland regierenden Parteien hat die schwierige Suche nach einer neuen Regierung begonnen. Gemäß Verfassung beauftragte Präsident Karolos Papoulias den Chef der stärksten Partei, den Konservativen Antonis Samaras, mit der Regierungsbildung - doch dieser scheiterte. "Ich habe das Mandat an den Präsidenten der Republik zurückgegeben", sagte der Vorsitzende der Partei Nea Dimokratia im Fernsehen. Es sei ihm nicht möglich, eine Koalition zu bilden.
...

Stand: 07.05.2012 19:54 Uhr
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu: