15.04.2012, 10:22
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.marineforum.info/html/wochenschau.html">http://www.marineforum.info/html/wochenschau.html</a><!-- m -->
Zitat:...
Die militärische Lage im und um den Persischen Golf bleibt ruhig. Aktuelle Flottenbewegungen sind von Routineverlegungen und lange geplanten Ablösungen bzw. Übungsvorhaben gekennzeichnet.
Die ENTERPRISE Carrier Strike Group (CSG) der US Navy hat am 9. April das Arabische Meer erreicht. Einige „einschlägige“ Medien meldeten sofort, der Flugzeugträger sei direkt in den Persischen Golf eingelaufen und habe dort „in Vorbereitung eines Angriffs auf den Iran“ Übungen „mit 200 Flugzeugen“ der Luftwaffen von Golfstaaten begonnen. Nach anderen aktuellen Informationen unterstützt die ENTERPRISE gemeinsam mit der ABRAHAM LINCOLN mit ihren Flugzeugen derzeit aber die Operation „Enduring Freedom“ (Afghanistan), und dies ist nur aus dem Arabischen Meer möglich. Bei Standort innerhalb des Persischen Golfes müssten die US Kampfflugzeuge auf dem Weg nach und von Afghanistan jeweils direkt den Iran überfliegen.
Die Amphibious Ready Group (ARG) der US Navy um den amphibischen Träger IWO JIMA hat am 7. April im zentralen Atlantik den Zuständigkeitsbereich der 6. US-Flotte erreicht. Die ARG verlegte aber noch nicht weiter in Richtung Nah-/Mittelost und ist auch noch nicht ins Mittelmeer eingelaufen. Vielmehr nimmt sie erst einmal am derzeit vor der marokkanischen Atlantikküste (bei Cap Draa, südwestlich Agadir) stattfindenden, bilateralen Manöver „African Lion 2012“ mit den marokkanischen Streitkräften teil.
Am 11. April stürzte hier ein von der IWO JIMA eingesetztes Schwenkrotorflugzeug V-22 Osprey des US Marine Corps ab; zwei Besatzungsmitglieder kamen ums Leben, zwei weitere wurden schwer verletzt.