13.04.2012, 17:16
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/pekinger-machtkaempfe-risse-in-chinas-kommunistischem-haus-11715542.html">http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/p ... 15542.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/global-betrachtet-revolution-in-china-1.1330812">http://www.sueddeutsche.de/politik/glob ... -1.1330812</a><!-- m -->
Zitat:Pekinger Machtkämpfe Risse in Chinas kommunistischem Hausein solches "auseinander treiben" lässt sich nur mit mehr demokratischer Mitwirkung ohne größere Brüche verkraften.
12.04.2012 · Der Schlag der Pekinger Machtspitze gegen den erneuerten linken Maoismus ist nicht nur ein ideologischer Disput: Chinas Gesellschaft treibt immer mehr auseinander.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/global-betrachtet-revolution-in-china-1.1330812">http://www.sueddeutsche.de/politik/glob ... -1.1330812</a><!-- m -->
Zitat:Global betrachtet "Was in China passiert, gleicht einer Sensation"
In der Volksrepublik China wird der Kampf um die Führung des Landes gerade öffentlich ausgetragen und das gleicht einer Sensation.
...