01.04.2012, 16:01
Zitat:inzwischen stellt sich immer mehr heraus, dass neben den Saudis und den Golf-Emiraten vor allem die sunnitische Türkei die Opposition unterstützt. Ich frage mich langsam, ob in Syrien nicht ein "Stellvertreter-Bürger-Krieg" der sunnitischen Staaten gegen den schiitischen Iran stattfindet, welcher ja die Assad-Regierung unterstützt.
Ich weiss gar nicht wie Du darauf kommst... :mrgreen:
Zitat:31. März 2012, 17:43<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.greenpeace-magazin.de/index.php?id=55&tx_ttnews%5Btt_news%5D=135192&cHash=d145da55035d92d8e57b3ca2be7d31f7">http://www.greenpeace-magazin.de/index. ... a2be7d31f7</a><!-- m -->
Clinton an Iran: Fenster für friedliche Lösung nicht ewig offen
Washington/Riad (dpa) - US-Außenministerin Hillary Clinton hat den Iran gewarnt, dass die Zeit für eine diplomatische Lösung im Atomstreit nicht unbegrenzt sei. Es werde bald klar sein, ob die iranische Führung zu ernsten, glaubwürdigen Diskussionen über ihr Nuklearprogramm bereit sei, sagte Clinton laut der Agentur Bloomberg am Samstag während eines Besuches in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad.
...
Zitat:Schutz gegen den Iran: Türken wollen Atomwaffen<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.deutsch-tuerkische-nachrichten.de/2012/04/450961/schutz-gegen-den-iran-tuerken-wollen-atomwaffen/">http://www.deutsch-tuerkische-nachricht ... tomwaffen/</a><!-- m -->
Deutsch Türkische Nachrichten | Veröffentlicht: 01.04.12, 08:51 | Aktualisiert: 01.04.12, 09:05
Im Falle einer iranischen Atombombe wollen sich die Türken nicht auf andere verlassen. Die meisten von ihnen glauben, es müssten eigene Atomwaffen entwickelt werden.
...
Was würden die bloß ohne den Iran machen? :wink: