13.03.2012, 21:37
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,820984,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 84,00.html</a><!-- m -->
Zitat:13.03.2012<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/syrien1310.html">http://www.tagesschau.de/ausland/syrien1310.html</a><!-- m -->
Shabiha-Milizen in Syrien
Assads grausame Geister
Einst verdingten sie sich als Schmuggler und Erpresser, jetzt sind sie Schergen des Assad-Regimes: Die Milizen der Shabiha, benannt nach dem arabischen Wort für "Geist", verbreiten Angst und Schrecken. Sie morden, foltern, brandschatzen - so schildern es Aktivisten. Wer sind die gefürchteten Kämpfer?
....
Zitat:Trotz Kämpfen in Syrien
Assad lässt am 7. Mai ein neues Parlament wählen
Inmitten der anhaltenden Gewalt hat der syrische Präsident Baschar al Assad einen Termin für Parlamentswahlen verkündet. Per Dekret ordnete er den Urnengang für den 7. Mai an, meldete die amtliche Nachrichtenagentur Sana. Beobachter gehen jedoch davon aus, dass saubere und faire Wahlen in weiten Teilen des Landes angesichts der andauernden Kämpfe und einem Klima der Angst nicht möglich sind.
...
Angesichts der anhaltenden Gewalt sprach sich die Opposition erneut für eine Miltärintervention aus. "Wir fordern ein militärisches Eingreifen der arabischen Staaten und der internationalen Staatengemeinschaft", schrieb der Syrische Nationalrat in einer Erklärung.
Die Organisation forderte, das gesamte Staatsgebiet zur Flugverbotszone zu erklären. Außerdem solle eine Schutzzone für Zivilisten eingerichtet werden. Die "Freie Syrische Armee", die sich zum Großteil aus Desserteuren rekrutiert, müsse bewaffnet werden, um Widerstand leisten zu können.
...
Landminen an den Grenzen
Um die Flucht der syrischen Bevölkerung ins Ausland zu verhindern, sollen die Regierungstruppen an den Grenzen zur Türkei und dem Libanon Hunderte Landminen verlegt haben.
...
Stand: 13.03.2012 14:04 Uhr