09.03.2012, 19:32
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/aufstand-in-syrien-wie-assad-alle-chancen-verspielte-1.1304159">http://www.sueddeutsche.de/politik/aufs ... -1.1304159</a><!-- m -->
Dessertierende Soldaten und Offiziere sind ein kleiner Schritt in diese Richtung
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/gewalt-in-syrien-syrische-offiziere-setzen-sich-ins-ausland-ab-1.1305296">http://www.sueddeutsche.de/politik/gewa ... -1.1305296</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,820423,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 23,00.html</a><!-- m -->
Zitat:Aufstand in Syrienwenn eine Intervention "von Aussen" erfolgen sollte, dann hätte das nur Chancen, wenn sich gleichzeitig die Sicherheitskräfte (Polizei und Militär) von Assad absetzen und eine solche Intervention (wie in Libyen) von bewaffneten Kräften "im Inneren" unterstützt wird.
Wie Assad alle Chancen verspielte
09.03.2012, 09:58
Ein Kommentar von Sonja Zekri
US-Präsident Obama prüft seine Optionen, Europa ist über die Vorgänge in Syrien erschüttert. Eine bevorstehende militärische Intervention scheint mittlerweile eine Frage des Wie, nicht mehr des Ob zu sein. Ein Eingreifen birgt jedoch Gefahren: Syrien ist eine Arena für fremde Ambitionen geworden.
...
Golfherrscher wie die interventionsversessenen Kataris oder Saudi-Arabien sehen in den syrischen Islamisten eine kommende Macht, alle zusammen wollen Iran schwächen. Für Irans Gegner sind die Konflikte um Teherans Atomprogramm und der Aufstand in Syrien kommunizierende Röhren.
Die Türkei beherbergt die Rebellen und fürchtet ein Erwachen kurdischer Sezessionswünsche.
...
Dessertierende Soldaten und Offiziere sind ein kleiner Schritt in diese Richtung
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sueddeutsche.de/politik/gewalt-in-syrien-syrische-offiziere-setzen-sich-ins-ausland-ab-1.1305296">http://www.sueddeutsche.de/politik/gewa ... -1.1305296</a><!-- m -->
Zitat:Gewalt in Syrien<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,820259,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 59,00.html</a><!-- m -->
Syrische Offiziere setzen sich ins Ausland ab
09.03.2012, 17:46
Mehrere hochrangige Militärs der syrischen Armee sollen ins Nachbarland Türkei geflüchtet sein - für Außenminister Westerwelle ein klares Zeichen, dass Assads Regime in Damaskus zerfällt. Der Europarat spricht der syrischen Führung bereits die Legitimation ab. Das Morden geht jedoch unvermindert weiter.
...
Zitat:09.03.2012allerdings sind immer noch starke Teile der Streitkräfte bereit, auf das eigene Volk zu schießen:
Aufstand gegen Assad
Offiziere laufen zu Rebellen über
Die Reihen um Syriens Machthaber Assad lichten sich weiter: Nach Angaben der Rebellen haben sich erneut hochrangige Offiziere den Aufständischen angeschlossen. Zuletzt hatte erstmals ein stellvertretender Minister die Seiten gewechselt.
...
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,820423,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 23,00.html</a><!-- m -->
Zitat:09.03.2012[/quote]
Umkämpfte Provinz Idlib
Syrische Truppen stürmen Dörfer in Protestregion
Beobachter zählten mehr als ein Dutzend Tote: In der umkämpften syrischen Region Idlib haben Assads Truppen mehrere Dörfer gestürmt, sie durchkämmten Häuser und Höfe. Im ganzen Land gab es Massenproteste. Auch die Flucht mehrerer Generäle macht das Regime nervös.
...