14.02.2012, 10:52
Nach langem Schweigen, gebe ich jetzt auch mal meinen Senf ab:
Die Frage ist doch eigentlich, wer oder was die Aufständischen sind. Es gibt kein Gesicht, daß die Massen eint, niemand der die Revolution führt. Es gibt auch keinen, der einem eine bessere Zeit nach dem Assad-Regime verspricht. Einig ist man sich zur Zeit nur darauf, daß Assad weg soll. Und selbst da sind sie sich nicht voll einig.
Die Masse der Syrer haben das Irak nach Saddam noch in bester Erinnerung (zumal viele Iraker in Syrien zuflucht gefunden haben). Lieber unter Assad leben als im Bürgerkrieg sterben.
Dementsprechend findet sich auch im Ausland wenig Unterstützung für die Aufständischen. In diesem Fall sind der Iran (Unterstützung der Alawiten) und Israel (status quo erhalten) sogar der selben Meinung, daß ein berechenbarer Assad an der Macht bleiben soll. Ich denke es wird sich nichts ändern, außer wenn von außen gezündelt wird (z.B. Angriff Israels auf den Iran, Intervention des Westens nach großem Massaker, ...)
Die Frage ist doch eigentlich, wer oder was die Aufständischen sind. Es gibt kein Gesicht, daß die Massen eint, niemand der die Revolution führt. Es gibt auch keinen, der einem eine bessere Zeit nach dem Assad-Regime verspricht. Einig ist man sich zur Zeit nur darauf, daß Assad weg soll. Und selbst da sind sie sich nicht voll einig.
Die Masse der Syrer haben das Irak nach Saddam noch in bester Erinnerung (zumal viele Iraker in Syrien zuflucht gefunden haben). Lieber unter Assad leben als im Bürgerkrieg sterben.
Dementsprechend findet sich auch im Ausland wenig Unterstützung für die Aufständischen. In diesem Fall sind der Iran (Unterstützung der Alawiten) und Israel (status quo erhalten) sogar der selben Meinung, daß ein berechenbarer Assad an der Macht bleiben soll. Ich denke es wird sich nichts ändern, außer wenn von außen gezündelt wird (z.B. Angriff Israels auf den Iran, Intervention des Westens nach großem Massaker, ...)