05.02.2012, 22:26
wenn die Russen nur "im eigenen Interesse handeln" stellt sich die Frage, ob sie die Entwicklung richtig einschätzen - und nicht auf den Verlierer setzen; denn nach meiner Kenntnis lösen sich zunehmend nicht nur einzelne Deserteure, sondern ganze Brigaden von der syrischen Armee ab und schließen sich mit ihren Waffen der "syrischen Nationalarmee" der Opposition an. Ergänzend:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/gescheiterte-un-resolution-der-westen-verspricht-der-syrischen-opposition-hilfe-11637527.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/gesc ... 37527.html</a><!-- m -->
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/gescheiterte-un-resolution-der-westen-verspricht-der-syrischen-opposition-hilfe-11637527.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/gesc ... 37527.html</a><!-- m -->
Zitat:Gescheiterte UN-Resolution<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.tagesschau.de/ausland/sicherheitskonferenzsyrien100.html">http://www.tagesschau.de/ausland/sicher ... en100.html</a><!-- m -->
Der Westen verspricht der syrischen Opposition Hilfe
04.02.2012 · Nach dem Veto Russlands und Chinas gegen eine Syrien-Resolution im UN-Sicherheitsrat wollen mehrere westliche Regierung außerhalb der Vereinten Nationen auf einen Sturz Assads hinwirken. International wird die Blockade der Resolution weiter auf das Schärfste kritisiert.
...
Zitat:Münchner Sicherheitskonferenz zu Syrien<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,813442,00.html">http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 42,00.html</a><!-- m -->
Appell der Araber an die Welt
Scharfe Kritik statt ruhige Diplomatie: Auf der Münchner Sicherheitskonferenz haben die Vertreter arabischer Staaten ihre Wut über das Doppel-Veto gegen die Syrien-Resolution formuliert. Eindringlich appellierte die jemenitische Friedensnobelpreisträgerin Karman an die Weltgemeinschaft.
...
Stand: 05.02.2012 13:31 Uhr
Zitat:05.02.2012<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/syrien-es-ist-nicht-wie-im-krieg-es-ist-krieg-11638877.html">http://www.faz.net/aktuell/politik/ausl ... 38877.html</a><!-- m -->
Empörung nach Syrien-Veto
"Freibrief für ungestraftes Töten"
Die syrischen Rebellen sind schockiert, weil Russland und China die Uno-Resolution gegen die Gewalt in ihrem Land verhindert haben. Nun plant die Opposition eine neue diplomatische Offensive. Doch sie droht auch mit militärischen Mitteln: Der Kampf gegen Diktator Assad trete in eine neue Phase.
...
Die USA wollten jetzt ihre Bemühungen außerhalb der Vereinten Nationen verdoppeln - gemeinsam mit den Verbündeten, die das Recht des syrischen Volkes auf eine bessere Zukunft unterstützten.
Vorbild Libyen
Assads Gegner setzen nun große Hoffnungen in die anderen arabischen Staaten. "Von jetzt an wird es für die Unterstützung des syrischen Volks und die Freie Syrische Armee kein Limit mehr geben", sagte Ghaliun dem Sender al-Arabija. Das ist sicher Wunschdenken, zeigt aber, in welche Richtung der SNC und die FSA drängen: Sie wollen militärische Hilfe von den anderen arabischen Staaten.
Dazu brauchten die Araber keine Truppen zu schicken, sie könnten diskret Waffen und notwendige Technik zur militärischen Aufklärung liefern, so die Vorstellung des SNC, die ein Vertreter kurz vor Jahreswechsel SPIEGEL ONLINE erläutert hatte. Vorbild sind Katars Lieferungen an die gegen das Gaddafi-Regime kämpfenden Truppen in Libyen im vergangenen Jahr. Katar hatte den Aufständischen damals unter anderem Panzerabwehrraketen geliefert.
...
Zitat:Syrien
Es ist nicht wie im Krieg, es ist Krieg
05.02.2012 · Ohne Gnade lässt Diktator Assad auf seine eigenen Landsleute schießen. Beim Massaker von Homs sollen am Wochenende mehr als 300 Menschen getötet worden sein. Das Regime spricht von einer „hysterischen Kampagne“.
...