01.02.2012, 18:44
@Shahab3
Ich denke, das grösste Problem der syrischen Armee und Regierung ist ihr gegenseitiges Misstrauen.
Der Assad-Clan kam durch eine Serie von Militärputschen an die Macht, wobei Hafiz al-Assad erst beim dritten Staatsstreich an dem er beteiligt war die Macht übernahm. Sein Nachfolger könnte fürchten, das potentielle Rivalen unter seinen Offizieren die Gunst der Stunde nutzen könnten...
Zudem ist auch in der syrischen Armee das Verhältnis zwischen Offizieren und Mannschaften ernsthaft gestört, was allerdings typisch für die Armeen arabischer Staaten ist. Bei der syrischen Armee kommt aber noch eine erhebliche innere Brutalität hinzu. So gab es in den Kriegen gegen Israel mindestens einen Vorfall, wo israelische Soldaten eine syrische Artilleriestellung einnahmen und feststellten, das die dortigen syrischen Soldaten von ihren Offizieren an ihre Geschütze angekettet worden waren! Auch wurde wiederholt beobachtet das Offiziere hinter ihren Soldaten herliefen um sie beim geringsten Anzeichen von Desertion oder Feigheit vor dem Feind zu erschiessen.
Ich denke, das grösste Problem der syrischen Armee und Regierung ist ihr gegenseitiges Misstrauen.
Der Assad-Clan kam durch eine Serie von Militärputschen an die Macht, wobei Hafiz al-Assad erst beim dritten Staatsstreich an dem er beteiligt war die Macht übernahm. Sein Nachfolger könnte fürchten, das potentielle Rivalen unter seinen Offizieren die Gunst der Stunde nutzen könnten...
Zudem ist auch in der syrischen Armee das Verhältnis zwischen Offizieren und Mannschaften ernsthaft gestört, was allerdings typisch für die Armeen arabischer Staaten ist. Bei der syrischen Armee kommt aber noch eine erhebliche innere Brutalität hinzu. So gab es in den Kriegen gegen Israel mindestens einen Vorfall, wo israelische Soldaten eine syrische Artilleriestellung einnahmen und feststellten, das die dortigen syrischen Soldaten von ihren Offizieren an ihre Geschütze angekettet worden waren! Auch wurde wiederholt beobachtet das Offiziere hinter ihren Soldaten herliefen um sie beim geringsten Anzeichen von Desertion oder Feigheit vor dem Feind zu erschiessen.